Fr. 24/05/2024

Die Konsequenzen fehlen
_Susanne Magdalena Karr , Rezension
Mo. 6/05/2024
Di. 20/02/2024

+
Pionier der Provokation, Gestalter der Avantgarde
_Isabella Marboe, Rezension
Mo. 15/01/2024
Fr. 15/12/2023

Höchst Anregendes über Stadt im Klimawandel
_Karin Tschavgova, Rezension
Do. 14/12/2023
Fr. 8/12/2023

+
Über kollektive Arbeitskultur
_Isabella Marboe, Rezension
Fr. 10/11/2023

+
Eine Ausstellung zum gemeinnützigen Wohnbau in Österreich
_Ernst Gruber, Rezension
Do. 2/11/2023

+
Atmosphäre statt Informationsgehalt?
_Isabella Marboe, Rezension
Mo. 23/10/2023
Mi. 19/04/2023
Fr. 17/06/2022
Fr. 11/02/2022
Mi. 12/01/2022

"Ausstieg aus dem Bild. Günter Brus und Alfons Schilling um 1960". Bis 13.02.2022, BRUSEUM
_Wenzel Mraček, Rezension
Fr. 17/12/2021

Zum Buch: "One Day You Will Miss Me" von Julia Gaisbacher, 2021
_Bettina Landl, Rezension
Fr. 10/12/2021
Fr. 22/10/2021
Fr. 15/10/2021
Di. 21/09/2021
Fr. 20/08/2021
Mi. 5/05/2021

Gabu Heindl: Stadtkonflikte. Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung, 2020
_Wenzel Mraček, Rezension
Mo. 19/04/2021

Open-Air-Ausstellung "Almost. Wiener Weltreisen, 1873/2020" bis 23. Mai 2021, Karlsplatz
_Bettina Landl, Rezension
Fr. 2/04/2021

Zur Identität der österreichischen Raumkultur. Rezension von Sigrid Verhovsek
_Sigrid Verhovsek, Rezension
Mo. 22/03/2021

Zum TURN ON TALK anlässlich des Neubaus des MCI - Management Center Innsbruck
_Bettina Landl, Rezension
Fr. 19/03/2021

Zur Ausstellung: "Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey" von Ila Bêka & Louise Lemoine
_Bettina Landl, Rezension
Fr. 12/03/2021

Zur Ausstellung "NORMAL – direkter Urbanismus x 4" – 28.01. – 24.02.2021 im HDA Graz
_Bettina Landl, Rezension
Fr. 5/02/2021
Fr. 15/01/2021

Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850-1950 in der Neuen Galerie Graz bis 19.09.2021
_Bettina Landl, Rezension
Fr. 18/12/2020
Fr. 30/10/2020
Fr. 16/10/2020
Do. 24/09/2020

Emil Gruber zur Ausstellung 'Ungebautes Graz' – im GrazMuseum bis 31. Jänner 2021
_Emil Gruber, Rezension
Mi. 5/08/2020

Zum Buch 'Learning from Quarantine' von David Calas, Architekt und Urbanist, Studio Calas.
_Emil Gruber, Rezension
Mi. 29/07/2020

Ferdinand Schuster (1920 – 1972): Das architektonische Werk – Bauten, Schriften, Analysen
_Emil Gruber, Rezension
Mi. 22/07/2020

Zum Buch: Designing Sustainable Cities. Manageable Approaches to Make Urban Spaces Better
_Bettina Landl, Rezension
Do. 2/07/2020

Ernst Hubeli: Die neue Krise der Städte. Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert. Rezension
_Bettina Landl, Rezension
Mo. 15/06/2020

CAMERA AUSTRIA: Isa Rosenberger …das weite Land, woher sie kommt, bis 30. August 2020
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 5/06/2020
Mi. 22/04/2020

Emil Gruber zur Dauerausstellung "Was ist Österreich?" im Haus der Geschichte Österreich
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 20/03/2020
Do. 12/03/2020

Mago über Verritt – das neue Fotobuch von Erwin Polanc
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 28/02/2020

Fotoausstellung im Museum für Geschichte und Neuerscheinungen im Clio Verlag
_Emil Gruber, Rezension
Do. 13/02/2020

Emil Gruber zu drei Ausstellungen in Graz und zum Würdigungsabend für Helmut Strobl
_Emil Gruber, Rezension
Do. 19/12/2019
Fr. 13/12/2019

Emil Gruber zur Ausstellung über das Spätwerk von Madame d’Ora im GrazMuseum. Bis 1.3.2020
_Emil Gruber, Rezension
Do. 12/12/2019
Mo. 9/12/2019

Bettina Landl zu 'Alphabet des anarchistischen Amateurs' im < rotor > bis 31. Jan. 2020
_Bettina Landl, Rezension
Do. 28/11/2019

Emil Gruber zur Ausstellung von Raphaela Vogel im Kunsthaus Bregenz, bis 6. Jänner 2020
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 8/11/2019

Inszeniert von Alexander Eisenach im Grazer Schauspielhaus.
_Julia Wallmüller, Rezension
Do. 24/10/2019
Mi. 23/10/2019

Zur Ausstellung Peggy Buth 'Vom Nutzen der Angst'. Bis 17.11.2019, Camera Austria, Graz
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 20/09/2019
Mo. 16/09/2019
Fr. 23/08/2019
Fr. 16/08/2019

Emil Gruber zur Personale Thomas Schütte im Kunsthaus Bregenz. Zu sehen bis 6. Okt. 2019
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 2/08/2019
Fr. 19/07/2019
Do. 11/07/2019

Emil Gruber zur Wanderausstellung 'Fahr Rad!' des DAM. Bis 14. August 2019 im HDA Graz
_Emil Gruber, Rezension
Mi. 5/06/2019
Fr. 17/05/2019

Zur Ausstellung des Satirikers Jan Böhmermann im Künstlerhaus KM– Graz. Bis 19. Juni 2019
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 10/05/2019
Do. 18/04/2019

Zur Ausstellung 'Handbook of Tyranny' im HDA. Bis 26. April 2019
_Emil Gruber, HDA – Haus der Architektur, Rezension
Do. 21/03/2019
Fr. 8/03/2019
Fr. 1/03/2019

Lukas Vejnik zur jüngsten Publikation in der Reihe Materialitäten von Theresia Leuenberger
_Lukas Vejnik, Rezension
Do. 24/01/2019

Martin Grabner zum 2018 erschienenen, bisher umfangreichsten Architekturführer für Graz
_Martin Grabner, Rezension
Mi. 16/01/2019

Emil Gruber zur Robert Haas Ausstellung Arbeitswelt 1937, zu sehen bis 31.12.2018 in Graz
_Emil Gruber, Rezension
Mi. 19/12/2018

Emil Gruber zur Ausstellung der Konzeptkünstlerin im Kunsthaus Bregenz – bis 6. Jan. 2019
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 14/12/2018
Fr. 7/12/2018

Marion Starzacher zum 'Bestimmungsbuch für moderne Architektur' von Turit Fröbe, 09/2018
_Marion Starzacher, Rezension
Do. 6/12/2018

Emil Gruber zur Fotoausstellung Zita Borbély + Zita Oberwalder. Zu sehen bis 11.01.2019
_Emil Gruber, Rezension
Do. 29/11/2018
Mo. 19/11/2018

Emil Gruber zur Ausstellung 'Congo Stars'. Zu sehen bis 27. Jänner 2019 im Kunsthaus Graz
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 9/11/2018

Emil Gruber zur Ausstellung 'David Claerbout'. Zu sehen bis 7. Oktober 2018 im KUB Bregenz
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 21/09/2018
Do. 13/09/2018

Emil Gruber zu 'Hektopolis' – Ein Reiseführer in hundert Städte von Wojciech Czaja
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 17/08/2018
Fr. 27/07/2018
Mi. 18/07/2018
Do. 5/07/2018
Mi. 20/06/2018

Wilhelm Hengstler zu einigen in Graz an den Architekturtagen 2018 gebotenen Filmen
_Wilhelm Hengstler, Rezension
Mi. 13/06/2018

Zu den Ausstellungen Glaube Liebe Hoffnung, bis 26.08. + Last & Inspiration, bis 14.10.'18
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 18/05/2018
Do. 12/04/2018
Do. 5/04/2018
Do. 22/03/2018

Emil Gruber zu Hope House (Anne Frank Haus) von Simon Fujiwara. Bis 2.4.2018, KUB, Bregenz
_Emil Gruber, Rezension
Mo. 5/03/2018

Emil Gruber zu 'Spuren', dem aktuellen Fotobuch von Gerhard Roth
_Emil Gruber, Rezension
Mi. 21/02/2018
Mo. 5/02/2018

Vernetzte Architektur / Connected Architecture – Werkschau von Ernst Giselbrecht + Partner
_Sigrid Verhovsek, Rezension
Mi. 17/01/2018

Zur Ausstellung SINK TANK im ehemaligen Türkischen Hochzeitssaal in der Lagergasse in Graz
_Emil Gruber, Rezension
Fr. 12/01/2018
Di. 19/12/2017

Fotoexpedition in die nächtliche Steiermark, bis 25.02.2018, Haus der Geschichte, Graz
_Emil Gruber, Rezension
Do. 7/12/2017

Emil Gruber zu '8630 Mariazel'l von E. Polanc und KUB Artists' Portraits von R. Sagmeister
_Emil Gruber, Rezension
Mi. 29/11/2017

Bücher zum heurigen steirischen herbst
_Emil Gruber, Rezension
Do. 12/10/2017

Where Are We Now? Emil Gruber zu acht Ausstellungen im steirischen herbst 2017.
_Emil Gruber, Rezension
Do. 28/09/2017

Emil Gruber zum Buch 'Mein Graz – Ein Jahrhundert in Bruchstücken' von Karl Wimmler
_Emil Gruber, Rezension
Mi. 20/09/2017

Emil Gruber zur Wiederaufführung von Wilhelm Hengstlers Film 'Tief Oben' am 15.08.2017
_Emil Gruber, Rezension
Do. 14/09/2017

Emil Gruber zum Buch Ernst Fischer – Neue Kunst und neue Menschen
_Emil Gruber, Rezension
Do. 27/07/2017
Fr. 30/06/2017
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+