Die Ausstellungsreihe Architektur Fotografie _ Positionen stellt Fotografie als Medium der Vermittlung von Architektur in den Fokus. Zwei Fotografen werden vom Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) jeweils eingeladen, ihre spezifische Herangehensweise vorzustellen. Dieses Semester werden Positionen von Maurice K. Grünig und Walter Mair präsentiert.
Die in Zürich tätige Fotografin Maurice K. Grünig beschäftigt sich mit einer seriellen Darstellung des Stadtraumes. Im Composing-Verfahren fügt sie zwei bis zehn Einzelbilder zu unperfekten Panoramen zusammen, ohne Verdoppelungen oder Verschiebungen zwischen den Bildern zu retuschieren. Wandel ist dabei zentral für Maurice K. Grünigs Arbeitsweise. Die nacheinander aufgenommenen Einzelbilder erzeugen durch ihre zeitliche Abfolge urbane Lebendigkeit. Bestimmte städtische Situationen verfolgt die Fotografin zudem über einen längeren Zeitraum, sodass die stete Veränderung eines urbanen Raumes sichtbar wird.
Maurice K. Grünig (*1964). Seit 1992 selbständige Fotografin im In- und Ausland, u.a. mit den Schwerpunkten Reportage, Portrait, Reisen, Architektur und Design. Diverse Ausstellungen in der Schweiz. 2009–2012 Masterstudium Bilden – Künste – Gesellschaft an der Zürcher Hochschule der Künste.
Die Arbeiten von Walter Mair entstehen im Versuch, den Umgang mit Fotografie in einem ganz einfachen Sinn zu belassen: Irgendwo hinzugehen und von dort Bilder zurückzubringen. Fotografie ist dabei Anlass oder auch Vorwand, sich möglichst ohne vorgefasstes Konzept einem Ort auszusetzen und das Beobachtete in Bilder zu übersetzen. Der Fotograf übt sich dabei immer wieder in Aufmerksamkeit für ein Thema, ein Gegenüber. Er möchte seine Arbeit als Lernprozess verstehen, um letztlich Bilder für jedes Erlebnis, jede Erzählung zu finden.
Walter Mair (*1960). 1980 Diplom, Fachklasse für Fotografie an der Kunstgewerbeschule Zürich, seither freier Fotograf. 1991 Diplom an der Architekturabteilung der ETH Zürich. Ursprünglich aus Zürich, arbeitet heute von Basel aus.
Terminempfehlungen
Mon 29/10/2012 19:00pm - Fri 30/11/2012 23:00pm
_Festival, Wien, diverse OrteSat 13/10/2012 10:00am - Mon 01/04/2013 17:00pm
_Ausstellung, Graz