Vor-und Nachteile für Graz Weltkulturerbe
-
Graz, Steiermark

Steiermärkisches Stadt- und Ortsbildgesetz

©: Mehr Zeit für Graz

In den vergangenen Wochen wurde der Entwurf zu einem neuen Steiermärkischen Stadt- und Ortsbildgesetz 2024 bekannt. Damit wurde der Wunsch nach einem Bügerkonvent laut, um Vor - und Nachteile zu diskutieren und Wünsche und Ideen einbringen zu können.
Im Rahmen des Forums sollen in einem ersten Schritt vom Ist-Zustand berichtet und in einem zweiten Schritt die Änderungen, aber auch die Chancen eines neu zu gestaltenden Gesetzes beleuchtet und diskutiert werden.


Referate:

Mag.a Gertraud Strempfl-Ledl, Kunsthistorikerin, Leiterin der Geschäftsstelle des Internationalen Städteforums in Graz, Weltkulturerbe-Team Stadtbaudirektion Graz

„Das Grazer Altstadterhaltungsgesetz seit 1974“

 

Univ.-Prof. Mag. Dr. Anselm Wagner, Vorstand des Instituts für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz

„Gewährleistet der Entwurf für ein neues Stadt- und Ortsbildgesetz (SOG) weiterhin den Schutz der Grazer Altstadt?“

 

Diskussion

Moderation Bernhard Possert 

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich zu vernetzen und auszutauschen.

Grazer Altstadtanwalt Dr. Rainer Beck, angefragt.

Veranstaltungsort: Gemeinderatssitzungssaal, Rathaus, Hauptplatz 1, 8010 Graz
 

 

 

Veranstalter
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+