Sonntag
In der Reihe SonnTag veröffentlichte GAT von September 2003 bis Jänner 2011 jeden Sonntag Texte und Bildserien von ArchitektInnen, SchriftstellerInnen, Künsterlinnen und anderen AutorInnen, die sich literarisch und künstlerisch mit Themen der Architektur und der Gesellschaft auseinandersetzten.
Die Stadt: ein Verteilungsereignis, 3/3
Teil 3 von 3 – Verhalten als Verteilungsereignis im Siedlungsraum_B. Hafner,SonntagMi. 31/03/2021
Die Stadt: ein Verteilungsereignis. 2/3
Teil 2 von 3 – Große, ordnende Interventionen als Verteilungsereignisse_B. Hafner,SonntagMi. 24/03/2021
Die Stadt: ein Verteilungsereignis. 1/3
Essay von Bernhard Hafner. Teil 1 von 3 in der GAT-Reihe sonnTAG_B. Hafner,SonntagMi. 17/03/2021
Die große und die flächengroße Stadt
Essay von Bernhard Hafner_B. Hafner,SonntagSo. 28/02/2021
Auf dem Wasser gehen
Christos 'Floating Piers' am Lago d’Iseo. Rezeptionsversuch eines Kunstwerks._K. Tschavgova,SonntagSo. 10/07/2016
Die neue Vitalität
Differenzierte Sicht auf Denkmalschutz am Beispiel des ehem. Chemie-Instituts der TU Graz_K. Tschavgova,SonntagSo. 24/04/2016
Stadt in Bewegung / Teil 2
Learning from London and Beirut._E. Gross,SonntagSo. 17/04/2016
Stadt in Bewegung / Teil 1
Learning from London and Beirut._E. Gross,SonntagSo. 14/02/2016
Begegnungen in der Terrassenhaussiedlung – 3
10 Begeh(gn)ungen der unheimlichen Art. Zur Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter._A. Hort,WERKGRUPPE GRAZ,SonntagSo. 23/08/2015
Begegnungen in der Terrassenhaussiedlung – 2
10 Begeh(gn)ungen der unheimlichen Art. Zur Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter._A. Hort,WERKGRUPPE GRAZ,SonntagSo. 16/08/2015
Begegnungen in der Terrassenhaussiedlung – 1
10 Begeh(gn)ungen der unheimlichen Art. Zur Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter._A. Hort,WERKGRUPPE GRAZ,SonntagSo. 09/08/2015
Warum Wohnen nicht arm machen muss.
Gemeinsam Wohnraum schaffen: Antworten aus der Geschichte des Genossenschaftswesens._Arch. DI Burkhard Schelischansky,SonntagSo. 12/07/2015
Smart City
Essay von Jomo Ruderer, in dem versucht wird, diesen Modebegriff kritisch zu betrachten._J. Ruderer,SonntagSo. 08/03/2015
Der Pfauengarten ist kein Pfauengarten
Die Blickverbindungen Schloßberg – Karmeliterplatz – Stadtpark sind für immer verbaut_Arch. DI H. Wondra,SonntagSo. 11/01/2015
Ein Platz als Bühne, aufgeklappt
Das Theater im Palais als urbanistische Intervention in Graz-St. Leonhard_E. Gross,balloon architekten,SonntagSo. 04/01/2015
Ein Haus schaut dich an
Assoziationen zum 'Haus für Musiker' von Raimund Abraham_E. Gross,SonntagSo. 02/03/2014
Strukturalistische Sprachfallen
Zu Bernhard Hafners Texten zur WERKGRUPPE GRAZ_E. Gross,WERKGRUPPE GRAZ,SonntagSo. 12/01/2014
Nachtrag zum Gespräch mit Eugen Gross
"Einige Aussagen im Text des Buches Werkgruppe Graz, 1959-1989 müssen relativiert werden."_B. Hafner,WERKGRUPPE GRAZ,SonntagSo. 22/12/2013
Im Gespräch mit Eugen Gross_Teil 2
Bernhard Hafner im Gespräch mit Eugen Gross über das Schaffen der Werkgruppe_B. Hafner,WERKGRUPPE GRAZ,SonntagSo. 15/12/2013
Im Gespräch mit Eugen Gross_Teil 1
Bernhard Hafner im Gespräch mit Eugen Gross über das Schaffen der Werkgruppe_B. Hafner,SonntagSo. 08/12/2013
Gedanken zu: Architektur als Partitur
Worte von Architekt Eugen Gross anlässlich der Ausstellungseröffnung im HDA Graz_E. Gross,WERKGRUPPE GRAZ,SonntagSo. 10/11/2013
Geschäfte mit der Sehnsucht_Teil II
Wie sich der Vinschgau aus seiner Banalität befreit. Blick einer Fremden auf den Vinschgau_F. Seissl,SonntagSo. 14/04/2013
Geschäfte mit der Sehnsucht_Teil I
Ein Gesellschaftsbild. Frieda B. Seissl wirft den Blick einer Fremden auf den Vinschgau_F. Seissl,SonntagSo. 07/04/2013
Wie beeinflusste der Strukturalismus die 'Gra
Essay aus der Publikation "Was bleibt von der Grazer Schule?"_E. Gross,TU Graz - Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften,SonntagSo. 24/03/2013
KONKRETE UTOPIE [1]
Essay aus der Publikation "Was bleibt von der Grazer Schule?"_K. Frey,TU Graz - Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften,SonntagSa. 16/03/2013
Wie die 'Grazer Schule' zweimal erfunden
Der Beitrag versucht zu erklären, warum das Etikett „Grazer Schule“ so wenig zutrifft_A. Wagner,SonntagSo. 10/03/2013
Die kubanische Moderne
Hemma Fasch und Jakob Fuchs auf den Spuren der Bauten der kubanischen Moderne_J. Fuchs,M. Wambacher,SonntagSo. 24/02/2013
Die Wiener Opernkreuzung
Exerzierfeld der Moderne, erschienen in Jänner 2013 in 'derive', Heft 50_P. Payer,dérive – Verein für Stadtforschung,SonntagSo. 27/01/2013
Vom Verschwinden des Stadtflaneurs ..
.. und dem Aufflackern öffentlichen Lebens in der Adventszeit_DI arch. G. Lauffer,SonntagSo. 23/12/2012
sonnTAG 347 (letzte Ausgabe*)
KEINE ÄHNLICHKEIT MIT SEINEN PLÄNEN. Max Frisch als Architekt und Alptraum_G. Eichberger,SonntagSo. 09/01/2011
sonnTAG 346
Eilfried Huth, TEIL 2_B. Hafner,SonntagSo. 19/12/2010
sonnTAG 345
Eilfried Huth, Teil 1_B. Hafner,SonntagSo. 05/12/2010
sonnTAG 344
Hans Fraeulin DRAMA ÖSTERREICH DRAMA ÖSTERREICH_H. Fraeulin,SonntagSo. 28/11/2010
sonnTAG 343
Welchen Beitrag kann Partizipation im Städtebau leisten?_P. Kickenweitz,A. Morhart-Harich,SonntagSa. 13/11/2010
sonnTAG 342
WAS ES ALLES NICHT GIBT - Friedrich Achleitner und das Trauma der Enge_G. Eichberger,SonntagSa. 06/11/2010
sonnTAG 341
MYTHOLOGISCHE IDENTITÄTSSPIELCHEN_W. Hengstler,SonntagSo. 24/10/2010
sonnTAG 340
Das demolierte Paradies: Von der vergessenen Kunst, eine Stadt zu bauen Das demolierte Paradies: Von der vergessenen Kunst, eine Stadt zu bauen._J. Köppler,SonntagSo. 10/10/2010
sonnTAG 334
Barcelona: Städtebau mit Mut_M. Grabner,SonntagSo. 01/08/2010
sonnTAG 329
Wozu Architektur- / Baukulturvermittlung für junge Menschen?_Dr. B. Feller,SonntagSo. 30/05/2010
sonnTAG 307
Latin Lava - Erbauliches über Lanzarote Latin Lava - Erbauliches über Lanzarote_E. Gruber,SonntagSo. 29/11/2009
sonnTAG 280_Warten auf den Frühling
Warten auf den Frühling, im Februar 2009 - POLEN_Z. Oberwalder,SonntagSo. 24/05/2009
sonnTAG 269
Anlässlich der Internationalen Frauentages 2009: "Lebensrealitäten von Architektinnen"_A. Bader,SonntagSo. 08/03/2009
sonnTAG 263 "Castle"
This old house once rang with laughter This old house heard many shouts._K. Howlett-Jones,SonntagSo. 25/01/2009
sonnTAG 246
Schöne Aussichten. Architekturbiennale 2008. Könner wie H&dM stehen manchmal im Wald._E. Gruber,SonntagSo. 28/09/2008
sonnTAG 245
. ORTE DER INSPIRATION (2) - Der Geist des Hauses FeuerlöscherSonntagSo. 21/09/2008
sonnTAG 232
Alternative Wohnkonzepte sind plötzlich wieder gefragt, zumindest in Deutschland. Und wie!_K. Tschavgova,SonntagSo. 22/06/2008
sonnTAG 210
Anlässlich der Grazer Gemeinderatswahl 2008. Fotoessay von Emil Gruber._E. Gruber,SonntagSo. 20/01/2008
sonnTAG 207
Wenn es anfing mit der Kälte... - Alte Bräuche in Osttirol. Ein Überblick in Wort und Bild_Z. Oberwalder,SonntagSo. 30/12/2007
sonnTAG 200
Faschingsego in Zeiten der Bürokratie_W. Hengstler,SonntagSo. 11/11/2007
sonnTAG 198
Beth Olamin - Alter Jüdischer Friedhof in Prag / Père Lachaise - Friedhof in Paris._Z. Oberwalder,SonntagSo. 28/10/2007
sonnTAG 197
Wild Sides: London – Paris – Berlin – Wien – Jakomini_W. Mraček,K. Gabalier,SonntagSo. 21/10/2007
sonnTAG 176 – On Shad
Bernhard Hafner über den New Yorker Architekten Shadrach Woods_B. Hafner,SonntagSo. 27/05/2007
sonnTAG 175 "On shad"
"Words and Pictures – The Designer’s Dilemma" - Vortrag von M. Shadrach Woods, Symposion 6_B. Hafner,SonntagSo. 20/05/2007
sonnTAG 165
Zur reflexiven Planung urbaner Schönheit - ein Beitrag zum Thema "Biotope City"_H. Fassbinder,SonntagSo. 25/02/2007
sonnTAG 155
"HANNS durch die Zeit" (A, 2006. Drehbuch und Regie: Wilhelm Hengstler)_W. Hengstler,SonntagSo. 19/11/2006
sonnTAG 154
"HANNS durch die Zeit" (A, 2006. Drehbuch und Regie: Wilhelm Hengstler)_W. Hengstler,SonntagSo. 12/11/2006
sonnTAG 150. Vom Verschwinden einer Stadt
Vom Verschwinden einer Stadt - Eisenerz geht in die Offensive: Die Stadt mit dem größten B_A. Isopp,SonntagSo. 15/10/2006
sonnTAG 101
Die Reichen Gassen in Graz-Gries von Norbert PrettenthalerSonntagSo. 06/11/2005
sonnTAG 100
Grazer Urbanität_W. Hengstler,SonntagSo. 30/10/2005
sonnTAG 082
Order is: Komplexität der Form - Vortrag von Bernhard Hafner am 5. Mai 2005_B. Hafner,SonntagSo. 26/06/2005