_Rubrik:
Ausschreibung einer freier Stelle für das wissenschaftliche Universitätspersonal
Eine Stelle einer/eines Universitätsassistentin/Universitätsassistenten für 5 Jahre, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. Mai 2016, am Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens.
Aufnahmebedingungen
Abgeschlossenes Architekturstudium an einer Universität.
Gewünschte Qualifikationen
Berufserfahrungen in allen Bereichen der Architekturplanung und Ausführung mit Schwerpunkt Entwurf.
Eigenes Interesse und handwerkliche Erfahrung für den Architekturmodellbau in Planung und Umsetzung.
Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für Lehre und Forschung um selbstständig Lehrveranstaltungen zu halten, konzeptionieren bzw. diese auch weiter zu entwickeln.
Aufgeschlossenheit und Interesse an interdisziplinärem Arbeiten, einem Forschen in den Schwerpunktsfeldern des Institutes sowie Teamfähigkeit.
Sicheren Softwarehorizont über alle gängigen CAD-Programme, Office und AdobeCreativeSuite.
Einstufung
B 1 nach Kollektivvertrag für die Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer der Universitäten; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 2.696,50 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen.
Bewerbung
An die Technische Universität Graz,
Dekan der Fakultät für Architektur,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Peters,
Rechbauerstraße 12/I,
A-8010 Graz.
Kennzahl: 1630/16/002
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die oben genannte Adresse zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen.
Ende der Bewerbungsfrist
23. März 2016
Datum:
Infobox
Das Dekanat für Architektur der TU Graz schreibt 1 Stelle für AssistentIn am KOEN Institut aus.
Bewerbung bis
23.03.2016
An die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Architektur, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Peters, Rechbauerstraße 12/I, A-8010 Graz. Kennzahl: 1630/16/002