_Rubrik:
Die erste österreichische Professur für Architektur und Holzbau an der Fakultät für Architektur der TU Graz wurde von proHolz und der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und dem Land Steiermark mit Beginn des Wintersemesters 2017/18 installiert und mit Tom Kaden, dem Berliner Dipl-Designer BDA besetzt. Die Holzbau-Professur dem Institut für Architekturtechnologie unter der Leitung von Roger Riewe, Univ.-Prof. Arch. DI, zugeordnet, versteht sie sich als Ergänzung zur international beachteten Holzbauforschung an der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften.
Die hohe Nachfrage und positiven Rückmeldungen haben den Weg geebnet, die befristete Stiftungsprofessur bereits nach drei Jahren in eine unbefristete Professur zu überführen. Ein wichtiger Schritt für das Klima und für die Weiterentwicklung des Holzbaus, insbesondere in der Steiermark, dem waldreichsten Bundesland Österreichs mit dem größten Potenzial für weitere Innovationen im Holzbau. Für Tom Kaden, der auf jahrelange Erfahrungen im mehrgeschoßigen Holzbau verweisen kann, ist Holz der Baustoff der Zukunft. Bereits im Bachelor-Studium soll ausreichendes Grundwissen im Holzbau vermittelt und in Kursen praktisch vertieft werden.
"Jetzt geht es darum, den Wertstoff Holz insbesondere für den Bau auch im Bereich der Architektur mit wissenschaftlicher Begleitung im bestmöglichen Sinne zu positionieren. Damit bereiten wir der wertvollen Ressource Holz den Weg, um unser Ziel zu erreichen, dass das 21. Jahrhundert die Epoche des Holzbaus wird.“ (Landesrat Seitinger)
In Zukunft vermehrt auf klimaschonende Bauweisen, nachhaltige Baustoffe und kurze Transportwege zu setzen, ist das Gebot der Stunde. Die verstärkte Verwendung von Holz als Konstruktions- und Einrichtungsmaterial trägt wesentlich dazu bei. „Es ist bald an der Zeit, den auf das Mittelalter zurückgehenden Begriff „steinreich“, der wohlhabende Bewohnerinnen und Bewohner von Steinhäusern benennt, durch den Begriff „holzreich“ zu ersetzen,“ betont TU-Rektor Kainz, da der moderne Holzbau zunehmend andere Baustoffe ersetzt.
Dazu passende Vorlesungen:
siehe LINK: akk.tugraz.at
- 12.11.2020
ANSELM WAGNER, TU Graz
Hauptsache Holz. Zum „material turn“ in der Architektur der Metamoderne
- 14.01.2021
KLAUS K. LOENHART, TU Graz
The Atmospheric Turn – Approaching Entangling Atmostories
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT,Bericht
- _TU Graz - Fakultät für Architektur,Bericht
- _proHolz Steiermark,TU Graz - Fakultät für Architektur,Bericht
Infobox
TU Graz – Architektur & Holzbau
Unbefristete Professur für Architektur und Holzbau
Dem Zukunftsbaustoff Holz trägt die Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft, pro:Holz, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und dem Land Steiermark durch die nun unbefristete Einrichtung der ersten österreichischen Professur für Architektur und Holzbau an der Fakultät für Architektur der TU Graz Rechnung.
Leitung
Wolfgang Tom Kaden
Dipl.-Des. BDA Univ.-Prof.
Kaden + Lager, Berlin