Fri 17/09/2010
Alfred Resch "The light side of the moon"

Alfred Resch arbeitet in und mit verschiedensten Medien; die technischen Kompetenzen aus seiner vielseitigen Ausbildung weiß er gezielt künstlerisch zu transformieren. „Gespeicherte Energien“ nennt der „Künstler, Designer, Erfinder, Forscher, Bastler und Spieler“ Alfred Resch als ein Interessens- und Arbeitsfeld, unter vielen anderen. Jedenfalls steht das Licht - als Metapher, als Geschwindigkeit, als Speicher von Vergangenem, als universale Energie, aber einfach auch in seiner Form als Leuchtkraft der Farbe - im Zentrum seines künstlerischen Interesses.
Der formale Prozess der Schichtung generiert die Überlagerung von Information und Energie. Die Schichtbilder sind Energieverdichtungen. Mehrere Bilder überlagern sich, Informationen werden komprimiert. Einfache Elemente, also wenige Farben, bestimmte Formen und Linien, sind der Ausgangspunkt der maximalen Verdichtung hin zum Zustand des Rauschens. Wir suchen in diesen Bildern und fallen unversehens in die vibrierenden Farbräume hinein. Fläche wird zum Raum, das ist eine der wunderbarsten Geschichten in der langen Tradition der Malerei.

Kategorie:
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Galerie Kunst & Handel
Bürgergasse 5
8010 Graz
steiermark
Telefon:
T +43 (0) 316 / 81 00 98
WWW:
www.kunstundhandel.com
Zusatzinformationen:
Der Künstler ist anwesend.
Es spricht: Dr. in Astrid Kury

Kommentar antworten