_Rubrik:
Die PVI Projektentwicklung & Verwertung GmbH, Alte Poststraße 156, 8020 Graz hatte einen geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb unter fünf Teilnehmern nach dem Grazer Modell ausgelobt. Gefordert waren Vorentwürfe für eine Wohnbebauung gehobenen Standards auf dem Grundstück 804/4 in Graz-Geidorf. Grundlage bildtet der Bebauungsplan vom September 2015 (s. Download).
Das Bebauungebiet liegt im Übergangsbereich gründerzeitlicher Blockrandbebauung und späterer Einfamilienhaus- und Villenbebauung am Ende der Grillparzerstraße. Den überwiegenden Teil der bestehenden Bebauung und die direkte Nachbarschaft des zu planenden Neubaus bildet die denkmalgeschützte, sogenannte Postsiedlung (s. Flugaufnahme).
Wettbewerbsergebnis
In der Jurysitzung vom 03.02.2016 kam die Jury unter dem Vorsitz von Arch. DI Bettina Brunner-Krenn zu folgendem Ergebnis:
- 1. Rang: Pentaplan ZT-GmbH
- 2. Rang: INNOCAD Architektur ZT-GmbH
- 3. Rang: Gangoly & Kristiner Architekten ZT-GmbH
- Nachrücker: Arch. DI Werner Kuchling
Die weiteren Teilnehmer waren
– Architekturbüro KF ZT-GmbH NFG KG • urb.AR GmbH
– Arch. DI Martin Prettenthaler
Das Siegerprojekt überzeugt durch seine sensible Einfügung in das bestehende Stadtgefüge. Die Einfachheit und Klarheit des Baukörpers wurde ebenso positiv vermerkt wie die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, die das Projekt bietet. (s. Juryprotokoll im Downloadbereich)
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,WB-Entscheidung
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,WB-Entscheidung
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Das geladene Verfahren unter fünf Teilnehmern nach dem Grazer Modell haben Pentaplan ZT-GmbH gewonnen.
Ausloberin
PVI Projektentwicklung & Verwertung GmbH, Alte Poststraße 156, 8020 Graz