_Rubrik:
Das Kinderbüro in Graz berichtet, dass ihr Projekt Reden statt warten erfolgreich abgeschlossen wurde. In Kooperation mit ISOP, dem Tag.werk, dem Bildungshaus Schloss Retzhof und dem Theater im Bahnhof wurde es mit Unterstützung des Landes Steiermark, Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft, von Februar 2013 bis Juli 2014 durchgeführt.
Dabei sollte das Miteinander der Generationen gestärkt, das Bewusstsein für die Generationenvielfalt geschaffen und ehrenamtliches Engagement gefördert werden.
Mit regelmäßigen Stammtischtreffen, Aktionen auf öffentlichen Plätzen, einem differenziert gestalteten Trainingswochenende im Bildungshaus Retzhof und einem Kurzfilm (s. Link), der selbst erstellt wurde, ist man dem Thema des Generationen übergreifenden Zusammenlebens näher gekommen.
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Kinderbüro Graz,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,ARCHelmoma,Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
redenstattwarten
Das Generationenprojekt des Kinderbüro Graz
Kontakt:
Mag.phil. Kristina Gril
+43 650 833 66 13
kristina.gril@kinderbuero.at