_Rubrik:
Spricht man im Bereich der Baukultur von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, werden unterschiedliche Vorstellungen geweckt. Häufig werden diese Schlagworte mit energetischen Kennwerten und technischen Anlagen assoziiert, man denkt an Photovoltaikanlagen, Wärmedämmung und künstliche Raumbelüftung. Die gegenwärtigen Aufgaben auf diesem Gebiet gehen aber deutlich über technische Anlagen und Dämmmaßnahmen hinaus.
Im Hinblick auf Ressourcenknappheit und Klimawandel sind neben unseren alltäglichen Lebensgewohnheiten auch die gegenwärtigen Praktiken des Planens und Bauens zu hinterfragen. Das Ideal des Einfamilienhauses, so gut es auch gedämmt sein mag, ist in seiner Energiebilanz absurd, wenn es fernab von öffentlichen Verkehrsmitteln nur per PKW erreicht werden kann. Der permanente Leerstand von Wohnräumen, Arbeitsräumen und Ausbildungsstätten bei gleichzeitiger Investition von Energie ist kritisch zu hinterfragen. Die technologische Aufrüstung von Gebäuden, mit all ihren Nachteilen hinsichtlich der Wartung, Reparatur und Komplexität bedarf ebenfalls einer eingehenden Betrachtung. Und auch die Herausforderungen, die in der Raum- und Stadtplanung zu bewältigen sind, um lebenswerte, Ressourcen schonende und emissionsarme Lebensräume für die Zukunft zu schaffen, müssen thematisiert werden. Nur durch radikales Umdenken und kulturellen Wandel werden sich die angewachsenen Probleme nachhaltig lösen lassen.
GAT arbeitet seit November 2013 unterschiedliche Sichtweisen und Lösungsansätze zu dem Themenkomplex medial in einem Schwerpunkt auf, mit dem Ziel, dass Architekturschaffende, Bauherren, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger die aktuelle Entwicklung, bei der vor allem auf technischen Fortschritt gesetzt wird, hinterfragen, um schließlich nach neuen, ganzheitlichen und nachhaltigen Lösungen zu suchen, diese zu fördern und zur Umsetzung zu bringen.
Viele Fragen dieses Schwerpunkts betreffen auch den Wohnbau.
- Dazu lesen Sie mehr im Dossier: Im Fokus WOHNBAU
Datum:
Terminempfehlungen
Mon 06/06/2016 16:30pm - 20:30pm
_Diverse -kurz, GrazTue 16/02/2016 10:00am - 18:00pm
_Tagung –kurz, WienThu 02/10/2014 - Fri 03/10/2014
_Fortbildung -lang, Ottensheim und Hinterstoder (OÖ)Sat 27/09/2014 12:00pm - Sun 23/11/2014 18:00pm
_Ausstellung, GrazWed 13/08/2014 9:00am - Fri 29/08/2014 19:00pm
_Ausstellung, Graz - CITYPARKFri 13/06/2014 9:00am - Sat 05/07/2014 15:00pm
_Fortbildung -lang, WienSun 18/05/2014 11:00am - Sun 26/10/2014 18:00pm
_Ausstellung, Rohrbach a.d. Lafnitz
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT,Bericht
- _Redaktion GAT,Empfehlung
- _Redaktion GAT,Empfehlung
- _Land Steiermark,Bericht
- _Redaktion GAT,Bericht
- _Land Steiermark,Bericht
- _Lebensressort Steiermark,Bericht
- _M. Grabner,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _Plattform Baukulturpolitik,Bericht
- _kadawittfeldarchitektur,Bericht
- _K. Tschavgova,Sonntag
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,klima:aktiv,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _kadawittfeldarchitektur,Bericht
- _Kammer der ZiviltechnikerInnen Steiermark, Kärnten I Arch+Ing,ZT Forum,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,WB-Ankündigung
- _TU Graz - Institut für Architekturtechnologie,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _HDA – Haus der Architektur,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _salzburg.orf.at,Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _J. Schiffer,Interview
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Empfehlung
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,WB-Ankündigung
- _R. Resch,Empfehlung
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,WB-Ankündigung
- _Architektin DI P. Kickenweitz,Rezension
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _Y. Bormes,Land Steiermark - Abteilung 16 Verkehr und Landeshochbau,Bericht
- _S. Verhovsek,Interview
- _Y. Bormes,Land Steiermark - Abteilung 16 Verkehr und Landeshochbau,Empfehlung
- _R. Resch,Bericht
- _J. Schiffer,Bericht
- _G. Schrutka,Bericht
- _M. Grabner,Interview
- _J. Schiffer,Grazer Energieagentur GmbH,Bericht
- _M. Grabner,Bericht
- _Architektin DI P. Kickenweitz,Rezension
- _Grazer Energieagentur GmbH,Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Empfehlung
- _I. Böck,Empfehlung
- _B. Freytag,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Stadt Graz - Abteilung für Verkehrsplanung,WB-Ankündigung
- _M. Grabner,Ernst Giselbrecht + Partner,Bericht
- _M. Omahna,Bericht
- _O. Kapfinger,Essay
- _T. Schaffer,Interview
- _J. Schiffer,Interview
- _R. Hammer,Essay
- _Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Arch+Ing,Bericht
- _J. Schiffer,TU Graz,Bericht
- _A. Radner,Stadtbaudirektion Graz,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _K. Wallmüller,Dossier
- _J. Schiffer,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _J. Schiffer,TU Graz - Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften,Bericht
- _J. Schiffer,Bericht
- _J. Schiffer,Interview
- _M. Brischnik,Interview
- _M. Brischnik,Interview
- _S. Baumann-Cox,Interview
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Der GAT-Fokus Energie Bau Kultur startete im November 2013. Alle Nachrichten und Veranstaltungshinweise werden in einem Dossier gesammelt und in der Folge durch aktuelle Beiträge ergänzt.
Konzeption:
Michaela Wambacher
Martin Brischnik