_Rubrik:
Vom 3. März bis 7. April 2021 präsentiert das HDA mit der Ausstellung Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey die Arbeiten von Ila Bêka & Louise Lemoine, die zu den bedeutendsten Filmschaffenden im Bereich der Architektur zählen. Zu ihren neuesten Arbeiten gehört die Filmserie Homo Urbanus, die das Zusammenspiel zwischen Menschen und Städten in unterschiedlichsten Teilen der Welt in den Fokus nimmt. So z.B. der Homo Urbanus Tokyoitus (Der Mensch in der Stadt Tokyo), Homo Urbanus Neapolitanus (Der Mensch in der Stadt Neapel), Homo Urbanus Bogotanus (Der Mensch in der Stadt Bogota) u.v.m.
Das HDA sucht den Homo Urbanus Grazianus
Im Rahmen der Ausstellung lädt das HDA alle GrazerInnen und GrazbesucherInnen dazu ein, das urbane Leben in Graz in Form von 1- bis max. 3-minütigen Kurzfilmen zu dokumentieren und einzureichen. Gesucht werden Aufnahmen, die den Menschen und das Leben in und um Graz filmisch dokumentieren. Eine Jury, bestehend aus Ila Bêka & Louise Lemoine, den Festivalleitern der Diagonale Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger sowie HDA-Leiterin Beate Engelhorn, wählt die spannendsten Filme aus, die dann in die Ausstellung integriert werden.
Einreichschluss
21. Jänner 2021, 15:00 Uhr per digitalem Daten-Upload
Details entnehmen Sie dem Link > hda-graz.at
Datum:
Infobox
HOMO URBANUS GRAZIANUS
FILMWETTBEWERB
Alle GrazerInnen sind eingeladen, 1- bis max. 3-minütige Kurzfilme einzureichen.
bis 21.01.2021
.