_Rubrik:
Die GSL – Gemeinnützige Bauvereinigung – beabsichtigt, einen geförderten Geschoßwohnbau für Generationen-Wohnen in der Griesgasse in Köflach zu errichten, wozu sie einen geladenen, einstufigen Wettbewerb unter fünf Teilnehmer*innen auslobte. Das Verfahren für das insgesamt 4.770m2 große Areal nordwestlich des Köflacher Hauptplatzes wurde zwischen 19. Mai und 21. Juli 2021 durchgeführt. Zu planen waren – neben differenzierten Wohnungsgrundrissen und gemeinschaftlich nutzbaren Flächen – auch zentrale, öffentlich als Begegnungszone nutzbare Grünflächen sowie eine Durchwegung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen in Ost-West Richtung.
Weitere Details entnehmen Sie der beigelegten Auslobung.
Wettbewerbsergebnis
Nach eingehender Prüfung der eingereichten Projekte wurde der Wettbewerb am 21. Juli 2021 unter dem dem Vorsitz von Arch. DI Eva Gyüre entschieden:
- Platz 1: ATELIER FRÜHWIRTH
- Platz 2: Atelier Thomas Pucher
- Platz 3: Arch. DI Karin Köberl
Weitere Teilnehmer*innen
- Michael Regner
- Architekturbüro Seeger
Jurybeurteilung Platz 1
Positiv:
- Mit den 4 Baukörpern erzielt dieser Entwurf eine sehr gute städtebauliche Körnung in Bezug auf die Nachbarbebauung. Dies wird durch das geplante Tageszentrum noch verstärkt.
- Die Höhenentwicklung der Baukörper ist sorgfältig gewählt.
- Durch den Baukörperzuschnitt und die Stellung der Baukörper zueinander spannt dieses Projekt einen großzügigen qualitätsvollen Freiraum auf.
- Die Situierung der Gemeinschaftszonen in der Siedlungsmitte ist gut gewählt.
- Die Wegführung von der Griesgasse zum Tageszentrum führt vorbei an hochwertigen Freiräumen, gibt Blickbeziehungen frei und überzeugt durch klar erkennbare Eingangsbereiche.
- teilweise großzügige Wohnungsgrundrisse mit internen Rundwegen sind funktional sehr gut gelöst.
- Vielfältige Aus- und Durchblicke aus den Wohnungen sind gewährleistet.
- Die Trainingswohnungen sind regelmäßig in den Baukörper verteilt und integriert.
- Das Projekt überzeugt insgesamt durch seine feine städtebauliche Körnung, teilweise sehr klaren Grundrissen, den gelungenen Ansichten und den zwischen den Baukörpern aufgespannten Freiräumen
Negativ:
- Aufgrund des Baukörperzuschnitts gibt es in den spitzen Winkeln einzelnen Wohnungsgrundrisse geringfügigen Verbesserungsbedarf.
- Unwirtschaftliche Ausformung der Tiefgarage.
Überarbeitungsempfehlungen Platz 1
– Die Aufteilung der BA ist zu überdenken.
- Eine geringfügige Änderung in der südlichen Hälfte der TG (Hauptachse) ist vorzunehmen.
- Nachweis über die direkte Besonnung in einem Aufenthaltsraum am kürzesten Tag des Jahres in allen Wohnungen ist zu erbringen.
- Ein eventuelles Nachverdichtungspotenzial gilt es zu überprüfen.
Weitere Details des Wettbewerbsergebnisses entnehmen Sie dem beigelegten Juryprotokoll.
Datum:
Infobox
Generationen-Wohnen in Köflach
Wettbewerbsergebnis
Das Grazer ATELIER FRÜHWIRTH gewinnt den geladenen Wettbewerb in der Griesgasse in Köflach unter fünf Teilnehmer*Innen
Ausloberin
GSL Gemeinnützige Bauvereinigung
Leechgasse 29, 8010 Graz