_Rubrik:
Gemeinsam mit der Kammer der ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen für Tirol und Vorarlberg, der Zentralvereinigung der ArchitektInnen und dem aut. zeichnet das Land Tirol seit 1996 biennal neue Bauten in Tirol aus.
Die Jury, die aus Wolfgang Feyferlik (Feyferlik/Fritzer, Graz), Tina Saaby (Stadtarchitektin, Kopenhagen), Roland Winkler (winkler + ruck architekten, Klagenfurt) bestand, hatte aus 70 eingereichten Projekten 24 Projekte in die engere Wahl genommen und besichtigt. Aus diesen wurden am 21. September 2016 zwei Auszeichnungen und vier Anerkennungen sowie drei lobende Erwähnungen präsentiert.
Die insgesamt neun gewürdigten Projekte entsprechen lt. Jury dem Kriterium einer besonders vorbildlichen Auseinandersetzung mit den architektonischen Herausforderungen unserer Zeit sowohl in ästhetischer wie auch in innovatorischer Hinsicht.
Auszug aus dem Vorwort der Jury
"Es ergibt sich für uns ein Bild der unterschiedlichen Haltungen und der hohen qualitativen Dichte. Im Kampf gegen die immer noch präsente 'Lederhose' - man kann es auch ungezügelte Maßstabslosigkeit nennen - entwickelte sich ein architektonischer Guerillakrieg von EinzelkämpferInnen. Sie tragen zwar immer mehr Siege davon, leider existiert keine breite moderne Baukultur, die aus der einzigartigen Landschaft ihre Kraft schöpft. Oft scheint die geschmeidige neue Architektur aus milderen Regionen importiert zu sein. Der grobe Stall daneben, archaisch und bockig, hat manchmal einfach mehr Kraft. Nicht, dass wir das Alte suchten, wir suchten die Kraft des Alten im Neuen."
Auszeichnungen des Landes Tirol 2016 gingen an
- Studierende des ./studio3
der Universität Innsbruck (Betreuung: Walter Prenner, Wolfgang Pöschl, Verena Rauch; Entwurf: Niklas Nalbach) für
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche, Innsbruck, 2013 - 2015
Architektur (Konzept): aut. architektur und tirol, Innsbruck
Bauherrschaft: bilding
Tragwerksplanung: Alfred R. Brunnsteiner - Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Zirl für
Büro am Anger, Zirl, 2014 - 2015
Bauherrschaft: Julia Fügenschuh, Christof Hrdlovics
Tragwerksplanung: Peter Stippler
Anerkennungspreise erhielten
- Bernardo Bader Architekten, Dornbirn
Dorfzentrum Steinberg am Rofan, 2013 - 2016 - Geri Blasisker, Innsbruck
Ein schmales Haus, Absam, 2007 - 2016 - Madritsch / Pfurtscheller (Robert Pfurtscheller), Innsbruck
Haus Moser, Neustift im Stubaital, 2015 - 2016 - Elmar Ludescher + Philip Lutz, Bregenz
Umbrüggler Alm, Innsbruck, 2014 - 2016
Lobende Erwähnung ergingen an
- STUDiO LOiS, Innsbruck
HERberge für Menschen auf der Flucht, Innsbruck, 2014 - 2015 - columbosnext, Innsbruck; giencke mattelig landschaftsarchitektur, Berlin
Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick, Fließ, 2013 - 2016 - Christian Dummer, Innsbruck; Teresa Stillebacher, Innsbruck/Wien
Oscar kocht, Innsbruck, 2014
Broschüre
Wie in den vergangenen Jahren ist zeitgleich mit der Preisvergabe die Broschüre Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016 erschienen. Im Anschluss an die Festveranstaltung wurde im aut. die Ausstellung aller eingereichter Bauten
eröffnet, die bis 12. November 2016 einen repräsentativen Überblick über das zeitgenössische Baugeschehen in Tirol bietet.
Besichtigungen
Für individuelle Besichtigungen bietet das aut. außerdem eine eigene architek[tour] zu den 9 Siegerprojekten an – s. Link rechts.
Datum:
Terminempfehlungen
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Auszeichnungen des Landes Tirol für Neues Bauen 2016
gingen an
Studierende des ./studio3
für bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche, Innsbruck, 2013 - 2015
und
Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Zirl für das Büro am Anger, Zirl, 2014 - 2015
zudem wurden
4 Anerkennungen und
3 lobende Erwähnungen vergeben.
Ausstellung
22. Sept. – 12. Nov. 2016
Neues Bauen in Tirol 2016
Ausstellung der Preisträger und Einreichungen
Im aut.
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Do 11:00 bis 21:00 Uhr
Sa 11:00 bis 17:00 Uhr