_Rubrik:
Tirol zeichnet seit 1996 gemeinsam mit der Kammer der ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen für Tirol und Vorarlberg, der Sektion ArchitektInnen, der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs - Landesverband Tirol und dem aut. architektur und tirol biennal neue Bauten in Tirol aus.
Die Jury – Wolfgang Feyferlik (Feyferlik/Fritzer, Graz), Tina Saaby (Stadtarchitektin, Kopenhagen), Roland Winkler (winkler + ruck architekten, Klagenfurt) – hat aus den 70 eingereichten Projekten 24 Projekte in die engere Auswahl für die Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016 aufgenommen und besichtigt.
Nominierungen
(in alphabetischer Reihenfolge)
Ahornbrücke, Mayrhofen, 2014 – 2015
Architektur: M9 Architekten (Antonius Lanzinger), Innsbruck
Besucherzentrum Festung Kufstein, Kufstein, 2014 – 2016
Architektur: Gerhard Mitterberger, Graz
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche, Innsbruck, 2013 – 2015
Architektur (Entwurf/Ausführung): Studierende des ./studio3 der Universität Innsbruck;
Betreuung: Walter Prenner, Wolfgang Pöschl, Verena Rauch; Entwurf: Niklas Nalbach
Büro am Anger, Zirl, 2014 – 2015
Architektur: Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Zirl
Dorfkernerneuerung Fließ, Fließ, 2012 – 2015
Architektur: Rainer Köberl, Daniela Kröss, Innsbruck
Dorfzentrum Steinberg am Rofan, 2013 - 2016
Architektur: Bernardo Bader Architekten, Dornbirn
Ein schmales Haus, Absam, 2007 - 2016
Architektur: Geri Blasisker, Innsbruck
Haus Moser, Neustift im Stubaital, 2015 - 2016
Architektur: Madritsch / Pfurtscheller (Robert Pfurtscheller), Innsbruck
HERberge für Menschen auf der Flucht, Innsbruck, 2014 – 2015
Architektur: STUDiO LOiS, Innsbruck
Kindergarten Kranebitten, Innsbruck, 2013 – 2015
Architektur: reitter_architekten (Helmut Reitter), Innsbruck
Mentlvilla – Haus für Suchtkranke, Innsbruck, 2012 – 2015
Architektur: Jörg Streli, Innsbruck
MPREIS Retterwerk, Innsbruck, 2013 – 2015
Architektur: Silvia Boday, Innsbruck
Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick, Fließ, 2013 – 2016
Architektur: columbosnext, Innsbruck; giencke mattelig landschaftsarchitektur, Berlin
Oscar kocht, Innsbruck, 2014
Architektur: Christian Dummer, Innsbruck; Teresa Stillebacher, Innsbruck/Wien
Sankt-Bartlmä-Brücke, Innsbruck, 2014 – 2015
Architektur: Hans Peter Gruber, Innsbruck
Stadthaus M11, Innsbruck, 2010 – 2015
Architektur: Ohnmacht Flamm Architekten, Innsbruck
Straßenbauhof, Innsbruck, 2013 – 2015
Architektur: dreiplus Architekten, Innsbruck
Swarovski Kristallwelten – Daniels Café und Restaurant, Wattens, 2012 – 2015
Architektur: Snøhetta Studio Innsbruck
Swarovski Kristallwelten – Spielturm und Spielplatz, Wattens, 2012 – 2015
Architektur: Snøhetta Studio Innsbruck
Umbrüggler Alm, Innsbruck, 2014 – 2016
Architektur: Elmar Ludescher + Philip Lutz, Bregenz
Urnengräber Friedhof Hötting, Innsbruck, 2013 – 2014
Architektur: archifuchs (Renate Benedikter-Fuchs), Innsbruck
Wohnanlage Bruder-Willram-Straße, Wörgl, 2013 – 2015
Architektur: Madritsch / Pfurtscheller (Reinhard Madritsch), Innsbruck
Wohnanlage Kaspar-Weyrer-Straße, Innsbruck, 2013 – 2015
Architektur: ARGE Werner Burtscher / Snøhetta Studio Innsbruck
Wohnheim Olympisches Dorf, Innsbruck, 2011 – 2014
Architektur: ARTEC Architekten (Bettina Götz, Richard Manahl), Wien
Preisverleihung
Bei einer feierlichen Veranstaltung im aut wird die Jury-Entscheidung, wer den Preis erhalten wird, bekanntgeben. Im Rahmen der Veranstaltung stellt die Jury sowohl die ausgezeichneten als auch die nominierten Projekte vor. Anschließend sind alle diese Projekte in einer Ausstellung im aut zu besichtigen.
Ausstellung
22. September bis 12. November 2016
Neues Bauen in Tirol 2016
Ausstellung der Preisträger und Einreichungen zur Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016.
Datum:
Terminempfehlungen
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Nominierungen zur Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016
Von 70 eingereichten Projekten hat die Jury 24 Bauwerke für den Preis nominiert
Preisverleihung
21. Sept. 2016, 19:00 Uhr
Ort
aut. architektur und tirol
Lois-Welzenbacher-Platz 1
6020 Innsbruck
Ausstellung
22. Sept. – 12. Nov. 2016
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Do 11:00 bis 21:00 Uhr
Sa 11:00 bis 17:00 Uhr