Im Rahmen der siebenten Sitzkreisveranstaltung bietet sich die Möglichkeit mit dem Sektionsvorstand der Architektenkammer Martin Gruber und mit den Mitgliedern des Wettbewerbsausschusses der Kammer eine Diskussion über das Wettbewerbs- und Vergabewesen zu führen.
Für viele junge ArchitektInnen ist die Teilnahme an offenen Wettbewerben eine der wenigen Möglichkeiten an größere Aufträge zu kommen. Zusehends wird jedoch das Erbringen von gebauten Referenzen als Zugangsbeschränkung bei den Auslobungen verankert.
Warum gibt es diese Zugangsbarrieren auch bei so genannten offenen Wettbewerben? Warum wird man Ziviltechniker, wenn man für gewisse Verfahren nicht zugelassen wird? Wieso ist es schwierig Auftraggeber für Wettbewerbe zu begeistern?
Idee und Konzept: Burkhard Schelischansky / Martin Pilz
Terminempfehlungen
Empfehlungen der Redaktion:
- _M. Brischnik,P. Kickenweitz,Bericht
- _G. Schrutka,Bericht