Das GrazMuseum lädt zum Festival Wie wir in Zukunft Leben wollen – Die Stadt als Datenfeld ein. Widmen Sie sich gemeinsam mit lokalen und internationalen Key-Note-Speakern jeweils einem Themenbereich der Ausstellung Die Stadt als Datenfeld und diskutieren Sie mit!
Eingeladen wird von 26. Juli bis 5. August an insgesamt acht Abenden zur Formulierung richtungsweisender, konkreter Visionen und „theoretischer Räume“, welche die Potenziale gegenwärtiger technischer Transformationen nutzen wollen.
Den Auftakt macht die Diskussion mit Dirk Helbing im Schumpeter Labor für Innovation, wo mit dem Publikum das Thema "Technik entwerfen – Visionen 2050" behandelt wird. Am 5. August ist das Diskursfestival zu Gast beim elevate festival.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Termine
- Technik entwerfen – Visionen für 2050
Key Note von Dirk Helbing
Mo, 26.07.2021, 18.30 Uhr | Schumpeter Labor für Innovation, Inffeldgasse 11, 8010 Graz - Häuser und Familie entwerfen – Visionen für 2050
Key Notes von Ivica Brnic und Pupuze Berber
Mi, 28.07.2021, 18.30 Uhr | Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz - Sex entwerfen – Visionen für 2050
Key Note von Jordan Pascoe
Do, 29.07.2021, 18.30 Uhr | RosaLila PantherInnen | Annenstraße 26, 8020 Graz - Körper entwerfen – Visionen für 2050
Key Note von Emanuel Gollob
Fr, 30.07.2021, 18.30 Uhr | Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz - Kinder entwerfen – Visionen für 2050
Key Note von Daniela Camhy
Mo, 02.08.2021, 18.30 Uhr | Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz - Arbeit entwerfen – Visionen für 2050
Key Note von Guy Standing
Di, 03.08.2021, 18.30 Uhr | SPACELEND, Neubaugasse 24, 8020 Graz - Midissage im Graz Museum Schlossberg
Abschlussevent mit Sommerempfang
Mi, 04.08.2021, 18.30 Uhr | Graz Museum Schlossberg, Schloßberg 5, 8010 Graz - Entarten, Entfallen, Entern, (Entwerfen, Entfernen, Entleeren)
Key Notes von Ann Cotten und Sangeeta Isvaran
Do, 05.08.2021, 18 Uhr | elevate festival | Next Liberty, Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
Terminempfehlungen
Sat 27/03/2021 11:00am - Sun 29/08/2021 18:00pm
_Ausstellung, Graz
Empfehlungen der Redaktion:
- _Redaktion GAT,Dossier