_Rubrik: 
Ausstellung
Wed 25/01/2017 10:00am - Fri 27/01/2017 18:00pm
TU Graz: Sans Souci – Four Faces of Omarska
Graz

Die Ausstellung des Instituts für zeitgenössische Kunst der TU Graz zeigt Ergebnisse des Semesterprojekts Sans Souci: Four Faces of Omarska, welches Teil der Ausstellung Body Luggage des steirischen herbst 2016 im Kunsthaus Graz war.
Dabei wurden städtische und soziale Strukturen von weitgehend unerforschten bosnischen Camps der 1990er Jahre analysiert und deren Einfluss auf die heutige Situation des Nachkriegsbosnien hinsichtlich sozialer und urbaner Strukturen untersucht. Neue Konzepte innerhalb der Architektur der Lager wurden mit Flüchtlingslagern, die in den letzten Jahren u.a. in Jordanien, der Türkei oder Syrien entstanden sind, verglichen.

Projektleitung
Milica Tomić (Künstlerin, Professorin IZK)
Simon Oberhofer (Architekturabsolvent, Fotograf, Lehrbeauftragter IZK)
Lidija K. Radojević (Anthropologin, Kulturtheoretikerin, Lehrbeauftragte)
Dubravka Sekulić (Architekturabsolventin, Autorin, Universitätsassistentin IZK)

Montage Der Zeit: Daniel Gethmann (Kulturtheoretiker), Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften, TU Graz

Teilnehmende Studierende
Amina Abazović, Džana Ajanović, Ajna Babahmetović, Therese Eberl, Helena Katharina Eichlinger, Angelika Hinterbrandner, Muris Kalić, Aldin Kanurić, Anousheh Kehar, Amir Ihab Tharwat Kozman, Ina Barbara Lichtenegger, Hilette Lindeque, Melissa Muhri, Alisa Pekić, Tina Petek, Andrea Peković, Clara Primschitz and Philipp Sattler

Interviews von Sudbin Musić, Satko Mujagić, Berina Ramić, Milorad Kremenović, and Namka Konjević.

Ausstellungseröffnung: 24. Jänner, 19 Uhr

Veranstaltungsort
Veranstalter
Kommentar antworten