Der in Italien geborene Pianist und Dirigent Marino Formenti hat sich als einer der herausragendsen Interpreten seiner Generation erwiesen, vor allem durch seine Interpretationen morderner und zeitgenössischer Musik und seiner Suche nach einer Verbindung von Alt und Neu. Seine Vorliebe für neue, ungewöhnliche Zusammenhänge schlägt sich in sehr unterschiedlichen Projekten nieder, die häufig auch mit der Konzertform experimentieren. Als Solist konzertierte Formenti u.a. mit den New York Philharmonics, den Münchner Philharmonikern, den Los Angeles Philharmonics, dem Gustav Mahler Chamber Orchestra, Orchestre de la Suisse Romande.
Seine Partner sind Dirigenten wie Franz Welser-Möst, Kent Nagano und Esa Pekka Salonen. Selbst am Pult stand er bei den Wiener Festwochen, im Wiener Konzerthaus und beim Ravenna Festival.
Formenti ist Träger des Belmont-Preises 2009 für zeitgenössische Musik der Forberg-Schneider-Stiftung. Der steirische herbst durfte Marino Formenti schon mehrfach begrüßen. Im Haydn Jahr 2009 konnte man ihn im Rahmen des musikprotokolls in der Mariahilferkirche Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze spielen hören. Im Jahr 2010 war er mit dem Projekt Nowhere beim steirischen herbst. Acht Tage lang verbrachte er durchgehend im Grazer Stadtmuseum in aller Öffentlichkeit, spielte Klavier, aß und schlief und brachte sich so in eine ganz neue Aufführungssituation, 2011 war er in Rodrigo Garcias Gólgota Picnic nackt auf der Bühne zu erleben.
Uraufführung, Auftragswerk steirischer herbst
TERMINE
Bad Radkersburg: Sa 27.09 & So 28.09.2014
Wildon: Fr 03.10, Sa 04.10., So 05.10.2014
Stainz: Fr 10.10, Sa 11.10., So 12.10.2014
Bad Gleichenberg: Fr 17.10., Sa 18.10.2014
- jeweils 10.00, 12.00, 15.00, 17.00, 19.00, 21.00 Uhr
Graz: Di 30.09, Mi 01.10, Di 07.10, Mi 08.10.2014
- jeweils um 12.00, 15.00, 17.00, 19.00, 21.00 Uhr
Terminempfehlungen
Sat 27/09/2014 21:30pm - Sun 28/09/2014 19:30pm
_Diverse -lang, GrazSat 27/09/2014 18:00pm - Sun 19/10/2014 22:00pm
_Diverse -lang, Graz
Empfehlungen der Redaktion:
- _M. Grabner,steirischer herbst,Interview
- _W. Mraček,steirischer herbst,Empfehlung