k_kaslab_n_nockberge_christian_brandstaetter.jpg
Kaslab’n Nockberge 

Architektur: Hohengasser Wirnsberger, ©: Christian Brandstätter
_Rubrik: 
Ausstellung
Fri 08/12/2017 9:00am - Fri 22/12/2017 18:00pm
Kärntner Landesbaupreis 2017
Klagenfurt

Ausstellung der Preisträger und aller eingereichten Projekte

Dieses Jahr wurden ein Landesbaupreis und drei Anerkennungspreise verliehen.
 Hinsichtlich der Mobilitätsfrage ist bei keinem der Projekte eine besondere Auseinandersetzung festgestellt worden. In Folge wurde beschlossen, im Zuge der diesjährigen Auslobung keinen Sonderpreis für Mobilität zu vergeben.

Preisträger - Kärntner Landesbaupreis 2017

  • Kaslab’n Nockberge 

    Planung: Hohengasser Wirnsberger Architekten
    Bauherrin: Genossenschaft Kaslab’n Nockberge

Anerkennungen

  • magdas LOKAL

    Planung: murero_bresciano architekten
    Bauherrin: Caritas Kärnten
  • Kabinentrakt Süd, Strandbad Klagenfurt 

    Planung: Spado Architects und Arch. DI Ernst Roth
    Bauherrin: Stadtwerke Klagenfurt AG
  • Alte Säge Weißensee
    Planung: Peter Jungmann
    Bauherrin: Dr. Angela Frey

Zielsetzung des Kärntner Landesbaupreises ist die Anerkennung besonderer Leistungen im Bereich der Baukultur im Raum Kärnten. Es werden Bauwerke gewürdigt, bei denen der baukünstlerische Raum, seine städte­bauliche Beziehung, die Planung, die Funktion, die Verwendung zeitgemäßer Bau­stoffe und deren Verarbeitung, die Bauführung, die sinnvolle Energieverwendung, die Zuordnung zum Ortsbild und zur Landschaft sowie Fragen des Umweltschutzes vorbildlich berück­sichtigt sind.
Beim Sonderpreis für Mobilität ist das in den Vordergrund stellen von Mobilitäts­bedürfnissen der NutzerInnen, bezogen auf Ausgestaltung und Angebote für Verkehrsmittelnutzungen abseits des herkömmlichen PKW´s, für die Beurteilung relevant.

Veranstaltungsort

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten