_Rubrik: 
Diskussion
Fri 14/02/2014 19:00pm
Headshrink Public Art fragt: Soziale Skulptur?
Graz

Die „Kunst im öffentlichen Raum“ wird auf die Couch gelegt. Headshrink Public Art heißt eine neue Vortragsreihe, die am Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark ab Juni 2013 die aktuelle Situation einer mittlerweile anerkannten künstlerischen Form, der sogenannten „Sozialen Skulptur“, erörtert.

Helmut Draxler: Trouble every day – über Phantasma, Politik und Öffentlichkeit

Alle wollen nur das Gute. Was wäre, wenn die soziale Skulptur ein Phantasma der politischen Kunst ist und ihre Vorstellung von Öffentlichkeit ein Wunschbild? Ist das die Ideologie der Kunst im öffentlichen Raum?

Der in Graz geborene Kunsthistoriker und Kulturtheoretiker publiziert regelmäßig zu Theorie und Praxis der Gegenwartskunst. Er hat unter anderem die „Entgrenzung der Kunst“ kritisch hinterfragt, einen Schlüsselbegriff der Moderne, der insbesondere auch die „Soziale Skulptur“ betrifft. Draxler unterrichtet Kunsttheorie und -vermittlung an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg.

Veranstaltungsort
Veranstalter
Kommentar antworten