Die Ausstellung Verschwundenes Graz zeigt Fotografien von Leopold Bude
Häuser-Aufnahmen 1863-1912
Mit der spätgründerzeitlichen Stadterneuerung in Graz wurden fotografische Dokumentationen beauftragt, um den Verlust an historischer Bausubstanz, in den „Archiven der Erinnerung“ abzulegen. Was wüssten wir ohne die Fotografien Leopold Budes von den abgebrochenen Grazer Bauten: von der alten „Thalia“, dem „Kriminal“, dem „Stadtphysikat“, dem „Coliseum“ oder der „Franz-Carl-Kettenbrücke“? Oder von der Vorstadtmelancholie der Jahrhundertwende?
Eröffnung: Donnerstag, 9. März 2017, um 18 Uhr
Zur Ausstellungeröffnung sprechen
_ Lisa Rücker | Stadträtin
_ Otto Hochreiter | Direktor GrazMuseum
_ Dr.in Wiltraud Resch | Kunsthistorikerin
Die Ausstellung wird von einem vielfältigen Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm begleitet.
Terminempfehlungen
Empfehlungen der Redaktion:
- _W. Mraček,Kolumne
- _E. Gruber,Rezension