_Rubrik: 
Tagung –lang
Thu 05/11/2015 19:00pm - Fri 06/11/2015 18:00pm
free play – Spielräume der Stadtplanung
Graz

Das internationale Symposium – Teil der HDA-Ausstellung Spielräume | Free Play, (Kuratierung: Gabu Heindl) – erörtert öffentliche Kinderspielplätze als Räume urbaner Konflikte um die Definition von Rechten auf Teilhabe: von Amsterdam in den 1950er Jahren bis ins heutige Graz.

Das Symposium kombiniert internationale Vorträge zur Analyse und Geschichte der Planung und Ausverhandlung von Spielräumen in der Stadt mit lokalen Ansätzen und Erfahrungen und ergänzt sie um einen gemeinsamen Spaziergang durch Graz.
Free Play lädt ein, mögliche Zukünfte der Stadt zu bedenken, insbesondere eine Stadt, die vermehrt Zeit und Platz für solche Tätigkeiten bietet, die alle verbinden, die nicht profitorientiert sind und die Lebendigkeit in die Städte bringt. Und das ist (nicht zuletzt) das Spiel.

05. November 2015, 19 Uhr
Haus der Architektur
Eröffnungsvortrag: Santiago Cirugeda Parejo (Recetas Urbanas)

06. November 2015, 9 bis 18 Uhr
Schauspielhaus Graz, Haus 3, Eingang elenors.
Vorträge: Markus Bogensberger (AT), Gabriela Burkhalter (CH), Gabu Heindl (AT), ibini (AT), Gabriele Kiefer (D), Liane Lefaivre (FR), Recetas Urbanas (E), Sebastian Schweer (D) u.a.
Respondenzen: Brigitte Grießer, Freiland Umweltconsulting; Katja Hausleitner, ibini bzw. Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14; Elisabeth Hufnagl, Stadt Teil Zentrum; Klemens Klinar, Stadtplanungsamt, Bebauungsplanung, Gestaltung öffentlicher Raum; Ernst Muhr, Fratz Graz; Mimi Nievoll, Landschaftsarchitektin; Christine Radl, Stadt Graz, Abteilung für Grünraum und Gewässer; Markus Schabler, Spielleitplanung. Referatsleitung der offenen Kinder - und Jugendarbeit; Christine Trattner, Servicebüro zusammen>wohnen<; Martin Zettel, Stadtplanungsamt, Gestaltung öffentlicher Raum.

Veranstaltungsort
Veranstaltungsort

Terminempfehlungen

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten