speech-acts_by-ricarda-denzer_w870x460.jpg
Speech Acts
©: FORUM STADTPARK
_Rubrik: 
Ausstellung
Sat 26/09/2015 10:00am - Sun 18/10/2015 18:00pm
Forum Stadtpark: Speech Acts
Vom Sprechen als politischem Handeln
Graz

In Kooperation mit dem steirischen herbst eröffnet das FORUM heuer mit der von Georgia Holz kuratierten Ausstellung Speech Acts - Vom Sprechen als politischem Handeln den Ausstellungsrundgang des steirischen herbst 2015.

KünstlerInnen: Michael Baers (US), Ricarda Denzer (AT), Sharon Hayes (US) & Elske Rosenfeld (DE)
Kuratiert von Georgia Holz (AT)

Große Proteste schreiben Geschichte. Aber auch in persönlichen Gesprächen oder Diskussionen wird Politik gemacht. Wie kann die Unmittelbarkeit solcher Ereignisse bewahrt werden?

Im Fokus der Ausstellung stehen nicht die demokratischen Massenphänomene der letzten Jahre wie politische Proteste oder revolutionäre Reden, sondern persönliche Gespräche und Interviews, in denen sich politische Haltung manifestiert. Die künstlerischen Beiträge reflektieren Sprechen und Zuhören, Begegnung und Wahrnehmung – es geht darum, die nicht immer sichtbare Unmittelbarkeit politischen Denkens und Handelns lesbar zu machen.
Die Ausstellung nimmt Hannah Arendts Paradigma vom „Handeln“ als eine der drei menschlichen Grundtätigkeiten zum Ausgangspunkt. Anders als „Arbeiten“ und „Herstellen“ versteht Arendt das „Handeln“ als Interaktion, die das Zusammenleben der Individuen lenkt und dabei die Einzigartigkeit, Verschiedenheit und Pluralität der Menschen zum Vorschein bringt. Handeln ist somit konstituierend für das Politische, es besteht im Wesentlichen aus Sprechen, Kommunikation und Austausch von Information. Für Arendt ist „das Finden des rechten Wortes im rechten Augenblick“ bereits Handeln.

Welche Strategien der künstlerischen Übersetzung können solche Handlungen und die Unmittelbarkeit der Sprache greifbar machen, ohne dabei gängigen Dokumentarismen oder hegemonialer Geschichtsschreibung zu folgen?

Veranstaltungsort
Veranstalter
Kommentar antworten