dieahjag.png
©: FH Joanneum - Institut für Design & Kommunikation
_Rubrik: 
Vortrag
Wed 16/03/2016 18:15pm
FH Joanneum: ELISABETH VITOUCH
Graz

30 Jahre Europäische Kulturhauptstädte (ECOC)

Im April 2015 wurde das 30-jährige Jubiläum der Europäischen Kulturhauptstädte gefeiert – eine Initiative der damaligen Kulturministerin Griechenlands, Melina Mercouri. 1985 war Athen die erste Kulturhauptstadt, inzwischen hat sich bei den seit damals ernannten 52 Städten (und beim Auswahlmodus) vieles verändert.
Geblieben ist das Anliegen, die BürgerInnen der EU näher zusammenzubringen, ihnen die kulturelle Vielfalt unseres Kontinents und die gemeinsame Geschichte neu bewusst zu machen, das gegenseitige Verständnis und den interkulturellen Dialog zu fördern. Diese am deutlichsten sichtbare und populärste Aktion der EU trägt längerfristig auch zur sozioökonomischen Stadtentwicklung bei und erweitert im globalen Kulturkalender das Bild eines attraktiven, offenen und kreativen Kontinents: Die ECOC sind über die Grenzen Europas hinaus zu Laboratorien für strategische Investitionen in die Kultur geworden, nicht nur zum Nutzen des Tourismus, sondern unserer gesamten Gesellschaft.

Elisabeth Vitouch
Prof. Dr. Elisabeth Vitouch studierte Romanistik und Psychologie an der Universität Wien und moderierte gleichzeitig verschiedene Radio- und TV-Sendungen für ORF und ARD („am,dam,des“, Jolly Joker, Sesamstraße, Autofahrer Unterwegs, Wien Heute, Seitenblicke). 2001 wurde sie in den Wiener Gemeinderat und Landtag gewählt und war dort Vorsitzende des Ausschusses für europäische & internationale Angelegenheiten. Vom Ausschuss der Regionen ist sie zum 3. Mal in die internationale Jury für die Europäische Kulturhauptstadt entsandt worden.

Veranstalter

Terminempfehlungen

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten