ferdinand_schuster_hallen-_und_freibad_-stadionbad-_kapfenberg_1953_c_michael_goldgruber_1.jpg
Hallen- und Freibad „Stadionbad“, Kapfenberg, Ferdinand Schuster, 1953
©: Michael Goldgruber
_Rubrik: 
Ausstellung
Thu 02/07/2020 10:00am - Fri 14/08/2020 18:00pm
Ferdinand Schuster. Das architektonische Werk
Graz

Der Architekt Ferdinand Schuster (1920–1972) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der österreichischen Baukultur der Nachkriegszeit. Vor allem in Kapfenberg und Graz realisierte er Kirchen-, Industrie-, Freizeit-, Bildungs- und Wohnbauten. Schusters Arbeit entstand stets im Kontext seiner Reflexionen über die kulturellen, sozialen und politischen Dimensionen des Bauens. Diese Haltung vermittelte er auch in der Architekturlehre an der Technischen Hochschule Graz, an der er von 1964 bis 1972 den Lehrstuhl für Baukunst und Entwerfen innehatte. Am 21. September 2020 wäre Ferdinand Schuster 100 Jahre alt geworden. Ausstellung und Publikation geben aus diesem Anlass einen Einblick in sein umfassendes Werk.

Kuratorin und Ausstellungsgestaltung: Claudia Gerhäusser, studio cake
Foto- und Videoarbeiten: Michael Goldgruber, Wien
Ausstellungsgrafik: Julia Hendrysiak

Die Ausstellung ist in Kooperation des HDA – Haus der Architektur, Graz mit dem Land Steiermark sowie dem Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz und der Stadt Kapfenberg entstanden.

PUBLIKATION
Ferdinand Schuster (1920–1972)
Das architektonische Werk
Bauten. Schriften. Analysen
Hrsg. von Daniel Gethmann
Park Books 2020
Im HDA und über den Buchhandel erhältlich

SYMPOSIUM
Ferdinand Schuster. Symposium zum 100. Geburtstag
17. & 18. September 2020
Aula der Technischen Universität Graz,
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
Veranstaltet vom Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kultur-
wissenschaften der TU Graz

AUSSTELLUNG IN KAPFENBERG
Evangelische Kirche Kapfenberg, Martin-Luther-Platz 1,
8605 Kapfenberg
Ausstellungseröffnung & Festakt: 17. September, 18:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 18. September bis 8. November 2020

AUSSTELLUNG IN WIEN
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport,
Concordiaplatz 2, 1010 Wien
Ausstellungseröffnung: 12. November, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. bis 27. November 2020

Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung
online: 1. Juli 2020, 19 Uhr

Veranstaltungsort

Terminempfehlungen

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten