BUCHPRÄSENTATION & DISKUSSION
Das HDA hat in enger Zusammenarbeit mit der KAGes sowie Sigrid Verhovsek Notizen zum Thema: Wahrnehmungen – Vier Gespräche zur Bedeutung von Architektur im Gesundheitswesen zusammengestellt. Die Publikation wird an diesem Abend vorgestellt und in einer Diskussionsrunde besprochen.
Es handelt sich dabei um vier Interviews mit Michael Lehofer, Toni Muhr, Thomas Schelischansky sowie Oliver Kaufmann und Maximilian Wanas, welche den "Spuren einer heilsamen Umgebung" folgen. Die grundlegende Fragestellung lautete: Was bedeutet gute Architektur für ein Krankenhaus und inwiefern kann sie den Fortschritt der Genesung der PatientInnen beeinflussen?
DiskussionsteilnehmerInnen
Franz Ederer, Architekt
, Ernst Fartek, Vorstandsdirektor KAGes
, Armin Haghirian, Architekt
, Michael Pansinger, Leitung Planung
, Sigrid Verhovsek, Universitätsassistentin Institut für Wohnbau, TU Graz,
Karlheinz Tscheliessnigg, Vorstandsvorsitzender KAGes
.
Moderation:
Markus Bogensberger, Geschäftsführer Haus der Architektur
Empfehlungen der Redaktion:
- _kaufmann.wanas architekten,Bericht