Viele oberösterreichische Gemeinden und Städte sind mit strukturellen Herausforderungen konfrontiert. Zersiedelung, Flächenverbrauch, Leerstände, Verkehrsorganisation, altengerechtes Wohnen, attraktive Lebensräume, Nahversorgung und Angebote für Freizeit, Kultur und Bildung sind komplexe Themen.
Die Pflege des Ortsbildes bedarf einer Zusammenarbeit von öffentlicher Hand, privaten Bauherren, ExpertInnen und BürgerInnen. Eine anspruchsvolle Gestaltung wirkt sich positiv auf die Kommune und den Lebensort aus, vernachlässigte Ortschaften dagegen verlieren an Lebensqualität.
BürgermeisterInnen und Planer sind eingeladen, über die Erfahrungen im Umgang mit gewachsenen Dorfstrukturen und wie sie damit in der Gegenwart umgehen zu berichten.
Zu Gast sind
- Michael Pelzer
langjähriger Bürgermeister der bayrischen Gemeinde Weyarn - Wolfgang Sitka, sitka.kaserer.architekten
- Erika Rogl, Bürgermeisterin von Kals am Gloßglockner (Osttirol)
- Peter Schneider (Schneider & Lengauer Architekten).
- Moderation: Landtagsabgeordnete Ulrike Böker
Terminempfehlungen
Fri 24/02/2017 8:15am - 11:00am
_Präsentation, Klagenfurt
Empfehlungen der Redaktion:
- _ZT Forum,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Dossier
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht