Es stimmt, wir wurden eingeladen in der Zivieltechnikerkammer mitzuarbeiten. Wie du weißt, haben wir diese Einladung auch angenommen, konstruktive Anträge bei Sektionstagen und Kammervollversammlungen eingebracht und uns aktiv an den daraus folgenden Ausschüssen beteiligt. Leider entsprachen die Ergebnisse nicht unseren Zielen und Vorstellungen, da diese Ausschüsse ins Leere liefen und die besprochenen Veränderungen vom Kammervorstand teils abgelehnt wurden, ohne uns weiter einzubinden. Als Begründung haben wir dann gehört, der gewählte Vorstand müsse die Entscheidungen treffen. Die Konsequenz war für uns, einer demokratiepolitischen Logik folgend, nun selbst zur Wahl anzutreten.
Wir sind eine Gruppe von steirischen Architekturschaffenden und Architektinnen, die sich seit drei Jahren monatlich trifft um über unseren Berufsstand, Vergabe, Baukultur und Architekturpolitik konstruktiv zu diskutieren. Im Rahmen dieses lebendigen Diskurses hatten wir auch mehrfach Kontakt mit KollegInnen aus anderen Bundesländern. Diese Gespräche haben uns gezeigt, dass sich Probleme decken, Synergien anbieten aber natürlich auch Meinungen unterscheiden. Wenn uns nun, unter anderem über dubiose Pseudonyme, unterstellt wird, dass wir Interessen von Außen vertreten, können wir das nur schärfstens von uns weisen. Wir bilden uns natürlich selbstständig und unabhängig eine Meinung, die wir auch vertreten. Wir finden es zwar positiv, dass nun ein Meinungsaustauch stattfindet, irritierend ist allerdings, dass wir schon alleine deswegen angegriffen werden, weil wir uns einer demokratischen Wahl stellen.
Davon abgesehen schätzen wir die gute Gesprächsbasis mit Dir und den anderen Mitgliedern Deiner Liste, auf deren Basis wir nach der Wahl sicher gemeinsam konstruktive Arbeit leisten werden, was im Sinne aller Kammermitglieder ist.
Martin Brischnik, Gottfried Prasenc, Burkhard Schelischansky im Namen der Liste 1 / Wir geben euch die Wahl! Liste IG Architektur für Steiermark und Kärnten
Interessen von Außen???
Lieber Kollege Wührer, lieber Rainer,
Es stimmt, wir wurden eingeladen in der Zivieltechnikerkammer mitzuarbeiten. Wie du weißt, haben wir diese Einladung auch angenommen, konstruktive Anträge bei Sektionstagen und Kammervollversammlungen eingebracht und uns aktiv an den daraus folgenden Ausschüssen beteiligt. Leider entsprachen die Ergebnisse nicht unseren Zielen und Vorstellungen, da diese Ausschüsse ins Leere liefen und die besprochenen Veränderungen vom Kammervorstand teils abgelehnt wurden, ohne uns weiter einzubinden. Als Begründung haben wir dann gehört, der gewählte Vorstand müsse die Entscheidungen treffen. Die Konsequenz war für uns, einer demokratiepolitischen Logik folgend, nun selbst zur Wahl anzutreten.
Wir sind eine Gruppe von steirischen Architekturschaffenden und Architektinnen, die sich seit drei Jahren monatlich trifft um über unseren Berufsstand, Vergabe, Baukultur und Architekturpolitik konstruktiv zu diskutieren. Im Rahmen dieses lebendigen Diskurses hatten wir auch mehrfach Kontakt mit KollegInnen aus anderen Bundesländern. Diese Gespräche haben uns gezeigt, dass sich Probleme decken, Synergien anbieten aber natürlich auch Meinungen unterscheiden. Wenn uns nun, unter anderem über dubiose Pseudonyme, unterstellt wird, dass wir Interessen von Außen vertreten, können wir das nur schärfstens von uns weisen. Wir bilden uns natürlich selbstständig und unabhängig eine Meinung, die wir auch vertreten. Wir finden es zwar positiv, dass nun ein Meinungsaustauch stattfindet, irritierend ist allerdings, dass wir schon alleine deswegen angegriffen werden, weil wir uns einer demokratischen Wahl stellen.
Davon abgesehen schätzen wir die gute Gesprächsbasis mit Dir und den anderen Mitgliedern Deiner Liste, auf deren Basis wir nach der Wahl sicher gemeinsam konstruktive Arbeit leisten werden, was im Sinne aller Kammermitglieder ist.
Martin Brischnik, Gottfried Prasenc, Burkhard Schelischansky im Namen der Liste 1 / Wir geben euch die Wahl! Liste IG Architektur für Steiermark und Kärnten