Reply to comment

und was tut graz dafür

Offensichtlich hält sich die Stadt Graz nicht wirklich an diese Empfehlungen. Dies geht aus dem 2. Enturf zum FLÄWI 4.0 hervor.
Anheben der Bebauungsdichten in schon dicht verbauten Gebieten, keine Ausweisungen von öffentlichen Grünzonen, die das schon jetzt vorhandene Freiflächendefizit in manchen Bezirken ausgleichen würden keine Vorschreibung von Alleen im Rahmen von Bebauungsplänen als wertvolle Schattenspender in den heißen Sommern. Auch im neuen Räumlichen Leitbild findet man keine Hinweise auf Planungsansätze zur Verbesserung des Stadtklimas. Ambitionierte Empfehlungen, die leider nicht umgesetzt werden.
Möglichst viele Einwendungen von GrazerInnen im Rahmen der Einwendungfrist zum FLÄWI und zum RLB könnten vielleicht einen positiven Wandel bei den StadtplanerInnen und der Politik bewirken, gut wäre auch, falls die lokale Presse dieses Thema aufgreifen würde.

Reply

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

CAPTCHA

This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Kommentar antworten