Der überwiegende Teil der Anwesenden hatte Probleme, die Absichten des neuen RLB zu durchschauen. In der bisherigen Analyse konzentrierten wir von SOKO Altstadt uns deshalb auf zwei Problemkreise: Die so stark gefährdeten ehemaligen Dorfgebiete sind zwar definiert, es fehlen aber konkrete Zielvorstellungen! Bei den Villenvierteln wurden zwar schon im 1. Entwurf zum 4.0 Flächenwidmungsplani einige Viertel mit Bebauungsplanpflicht belegt, und auch beim Vorentwurf zum Räumlichen Leitbild sind einige Verbesserungen festzustellen, doch ist leider der Schutzgedanke noch zu kurz gekommen. Das Beispiel der Villen am Beginn der Hilmteichstraße, die alle der Erweiterung des LKH zum Opfer fallen sollen, ist ebenso zu beklagen, wie die Aufgabe des Begriffes „Villenviertel“ für den Rosenhain.
In einer ersten Stellungnahme werden wir die Stadtplanung daher dringend ersuchen, bei der noch ausstehenden Konkretisierung der Zielsetzungen je Teilraum und innerhalb dieser je Bereichstypen die Bürger wirklich einzubeziehen. Dieser Stellungnahme werden wir detaillierte Analysen zu den Dorfgebieten und Villenvierteln anschließen, und die daraus sich ergebenden Forderungen definieren.
Es geht um das Stadtbild!
Der überwiegende Teil der Anwesenden hatte Probleme, die Absichten des neuen RLB zu durchschauen. In der bisherigen Analyse konzentrierten wir von SOKO Altstadt uns deshalb auf zwei Problemkreise: Die so stark gefährdeten ehemaligen Dorfgebiete sind zwar definiert, es fehlen aber konkrete Zielvorstellungen! Bei den Villenvierteln wurden zwar schon im 1. Entwurf zum 4.0 Flächenwidmungsplani einige Viertel mit Bebauungsplanpflicht belegt, und auch beim Vorentwurf zum Räumlichen Leitbild sind einige Verbesserungen festzustellen, doch ist leider der Schutzgedanke noch zu kurz gekommen. Das Beispiel der Villen am Beginn der Hilmteichstraße, die alle der Erweiterung des LKH zum Opfer fallen sollen, ist ebenso zu beklagen, wie die Aufgabe des Begriffes „Villenviertel“ für den Rosenhain.
In einer ersten Stellungnahme werden wir die Stadtplanung daher dringend ersuchen, bei der noch ausstehenden Konkretisierung der Zielsetzungen je Teilraum und innerhalb dieser je Bereichstypen die Bürger wirklich einzubeziehen. Dieser Stellungnahme werden wir detaillierte Analysen zu den Dorfgebieten und Villenvierteln anschließen, und die daraus sich ergebenden Forderungen definieren.