Reply to comment

zu viele Köche verderben den Brei

... dieses Sprichwort trifft mit Sicherheit auf diese Veranstaltung zu.
Es ist schon etwas viel verlangt 3 ReferentInnen und eine Podiumsdiskussion ohne Pause dem Publikum zuzumuten.
Die aufschlussreiche Studie von Frau Karmasin wäre genug gewesen, dann wäre auch für eine Diskussion mehr Zeit geblieben. Eine Kernaussage der Sutdie war: von Mobilitätseinschränkungen am stärksten betroffen werden die Frauen sein, die auch jetzt schon zur wenig mobilen Gruppe gehören.
2. wesentliche Aussage: Das Vertrauen in politische Lösungen der Verkehrs- und Mobilitätsprobleme ist gering.
Dieses Vertrauen ist mit Sicherheit nach dieser Veranstaltung auch nicht gewachsen. Aussagen von LR. Wegscheider- "der Wunsch nach dem Eigenheim ist legitim- oder "die Zersiedlung hat auch eine bestimmte Lebensqualität und Heimatgefühl gebracht" ließen aufhorchen
Der Satz von DI G. Tischler- wer Bauland sät, wird Verkehr ernten- ist nur zu wahr.
Ein erfrischendes Zitat konnte man mitnehmen: Karl Valentin: "die Zukunft war früher auch besser".

Reply

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

CAPTCHA

This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Kommentar antworten