Der Grazer Stadtpark ist ausreichend mit Radwegen umsäumt.Zwischen Zinzendorfgasse am Radweg enlang ist die Strecke durch den Stadtpark bis zur Fußgängerampel Wilh. Fischer Alle/Erzherzog Johann Allee um 45 bis 50 m kürzer. Hanebüchen und dumme Provokation ist es, für 50 m!! Abkürzung durch den Stadtpark fürzusätzlich Rücksichtslose fteizugeben.Außer von parteipolitischen Bestemm-undZementhaltungen gibt es keinen vernüftigen Grund für Radfahren durch den Grazer Stadpark. Für 50 m Abkürzung werden "gutes Gefühl","Risiko eingegangen", "wertvoller Beitrag zum Umweltschutz" argumentiert,"Masterplan" und unabhängige Gutachter"aktiviert und gut bezahlt.
Vernunft ist bekanntlich keine politische Kategorie. Es regen sich ja angeblich die Radfahrerlobbisten für diese 50 m Radfahrwegverkürzung auf. Präpotenz und Dummheit sind bekanntlich grenzenlos, sie machen ja deshalb auch bei Stadtparkgrenzen nicht halt.
50 m Abkürzung durch den Stadtpark
Der Grazer Stadtpark ist ausreichend mit Radwegen umsäumt.Zwischen Zinzendorfgasse am Radweg enlang ist die Strecke durch den Stadtpark bis zur Fußgängerampel Wilh. Fischer Alle/Erzherzog Johann Allee um 45 bis 50 m kürzer. Hanebüchen und dumme Provokation ist es, für 50 m!! Abkürzung durch den Stadtpark fürzusätzlich Rücksichtslose fteizugeben.Außer von parteipolitischen Bestemm-undZementhaltungen gibt es keinen vernüftigen Grund für Radfahren durch den Grazer Stadpark. Für 50 m Abkürzung werden "gutes Gefühl","Risiko eingegangen", "wertvoller Beitrag zum Umweltschutz" argumentiert,"Masterplan" und unabhängige Gutachter"aktiviert und gut bezahlt.
Vernunft ist bekanntlich keine politische Kategorie. Es regen sich ja angeblich die Radfahrerlobbisten für diese 50 m Radfahrwegverkürzung auf. Präpotenz und Dummheit sind bekanntlich grenzenlos, sie machen ja deshalb auch bei Stadtparkgrenzen nicht halt.