Eine Veranstaltung der Abteilung 15 _ ENERGIE WOHNBAU TECHNIK des Amtes der Steiermärkischen Landeregierung.
Vier Themenblöcke:
- Wohnbau I Zahlen‐Daten‐ Fakten
- Wohnbau I Wirtschaftlichkeit
- Wohnbau I Gestaltung
- Wohnbau I Technik
08:30 – 09:00 _ Begrüßung
_ Dr. Gerhard Semmelrock, Abteilungsleiter A15,
_ Landesrat Johann Seitinger,
_ 2. Landeshauptmann‐Stellvertreter Siegfried Schrittwieser
- Wohnbau I Zahlen‐Daten‐ Fakten I Aktuelle Entwicklungen im Wohnungswesen in Österreich
09:00 – 09:30 _ Referat
_ FH‐Doz. Dr. Wolfgang Amann, Institut für Immobilien Bauen und Wohnen Wien
- Wohnbau I Wirtschaftlichkeit I Welche Faktoren beeinflussen die Kosten beim Bauen ungünstig?
09:30 – 9:50 _ Impulsstatements
_ BM Dipl.‐Ing. Karl Heinz Lackner, Lackner, Loibnegger und Partner Graz
_ Arch. Dipl.‐Ing. Ernst Giselbrecht, Ernst Giselbrecht + Partner ZT GmbH Graz
_ GF Mag. Christian Krainer, ÖWG Graz
9:50 – 10:50 Podiumsdiskussion
Moderation Dr. Wolfgang Amann
10:50 – 11:10 _ Kaffeepause
- Wohnbau I Gestaltung I Wieviel Gestaltung braucht ein lebenswerter Wohnbau?
11:10 – 11:40 _ Referat
_ Prof. Arch. DI Hubert Rieß, Professor an der Hochschule für Architektur und Bauwesen der Universität Weimar
11:40 – 12:30 _ Podiumsdiskussion
Moderation Albert Kirchengast, ETH Zürich
12:30 – 13:30 _ Mittagspause
- Wohnbau I Technik I Wieviel Schallschutz braucht ein lebenswerter Wohnbau
13:30 – 14:00 _ Referat
_ Dipl.‐Ing. Heinz Ferk, Leiter des Labors für Bauphysik, TU Graz
- Wohnbau I Technik I Wieviel (Haus)Technik braucht ein lebenswerter Wohnbau
14:00 – 14:30 _ Referat
_ Univ.‐Prof. Dipl.‐Ing. Dr. Wolfgang Streicher, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften, Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen, Universität Innsbruck
14:30 – 15:00 _ Diskussion
_ Moderation Heinz Ferk
15:00 _ Resümee
_ Hr Dr. Siegfried Kristan, Fachabteilungsleiter FA15 Wohnbau und Energie
Terminempfehlungen
Empfehlungen der Redaktion:
- _K. Wallmüller,Dossier