100 Werke von Alfred Resch aus den unterschiedlichsten Werkserien der letzten drei Jahrzehnte.
Künstler, Designer, Erfinder, Forscher, Bastler, Spieler? Wer in das kreative Universum von Alfred Resch eintaucht, wird die Frage nach der korrekten Berufsbezeichnung nicht ganz leicht beantworten können. Alfred Resch geht aus vielen Richtungen auf den Gegenstand, besser: die Gegenstände seiner Arbeit zu. Als Ästhet und Techniker, als Konstrukteur und Dekonstruktivist, als Kompositeur und Analytiker. Massenmedien und Astrophysik sind im gleichermaßen Anreiz. Der Blick durch das Teleskop begegnet jenem durch das Mikroskop. Opulenz und Strenge sind die zwei Seiten einer Medaille. (Walter Titz)
Der Bogen der ausgestellten Werke spannt sich von frühen Arbeiten von Mitte der 80er Jahre bis zu den neuesten Fotoübermalungen der Kuba-Serie. Alfred Resch arbeitet zumeist in thematischen Serien, in dieser Ausstellung sind aber auch noch nie öffentlich gezeigte Einzelstücke und experimentelle Arbeiten zu sehen. Nicht nur die inhaltliche Vielfalt, auch die für seine Œuvre typischen gestaltungstechnischen Variationen werden hier sichtbar: Malerei, Collagen, Fotografien, Fotoübermalungen, Lichtobjekte, Textilkunst, Hinterglasmalerei, Installationen, Mode, Grafik und und und.
Zu sehen an nur zwei Tagen
- Freitag, 09.12.2016, 18:00 – 22:00 Uhr
- Samstag, 10.12.2016, 11:00 – 18:00 Uhr