Podiumsdiskussion
Rahmenprogramm zur Ausstellung Überlebensräume
Thema
- Informelle Architektur und Ökonomie der Armut
Diskussion mit
Rudi Gräf (Architekt, Timișoara)
Robert Pichler (historischer Anthropologe, KFU Graz)
Norbert Mappes-Niedik (Buchautor und Journalist, Graz)
Überlebensräume
Ausstellung von Lidija Mirković (DE/RS), Marina Rosselle (FR) und Tudor Bratu (RO/NL)
Überlebensräume ist eine künstlerisch-dokumentarische Recherche über die informellen Siedlungen in Serbien, Rumänien, aber auch in Österreich. Mit Hilfe von weggeworfenem Material wird hier ein Überleben in einer feindlichen Welt organisiert. Dieses eindrucksvolle Sich-Einrichten trotz allem zeugt von dem Bedürfnis nach der selbstbestimmten Gestaltung aller Lebensverhältnisse. Wie diese Überlebensräume beschaffen sind und wie sie funktionieren, ist Thema der Ausstellung.
Ausstellungsdauer: 15.04. – 01.05.2016 (s. Termin unten)
Öffnungszeiten: Di – So, 10:00 – 18:00 Uhr, montags geschlossen
Eine Kooperation von Akademie Graz und Haus der Architektur,
kuratiert von Stefan Benedik (KFU Graz), Markus Bogensberger (HDA) und Astrid Kury (Akademie Graz).