Der Verein BauKultur Steiermark vergibt alle zwei Jahre die GerambRose an beispielhafte Projekte für die gemeinsame Leistung von PlanerInnen, Bauherrschaft und Ausführenden. Die GerambRose 2018 widmete sich den drei Themenschwerpunkten „Öffentliche Räume“, „Gemeinschaftliche Räume“ und „Private Räume“ sowie der Sonderkategorie „GerambRose – Klassiker“.
Neben der Würdigung besonderer Bauleistungen sind die Förderung qualitätsvoller Baukultur sowie die Vernetzung von an Baukulturinteressierten Personen und Institutionen zentrale Ziele des Vereins. Durch die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit soll ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.
Daher geht 2019 wieder eine Wanderausstellung mit den Preisträgern und den weiteren besichtigten Projekten der GerambRose 2018 auf Reise durch die Steiermark. In Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz sowie in Kooperation mit Bildungseinrichtungen wird die Ausstellung in den steirischen Regionen sowie in der Landeshauptstadt gezeigt.
Ausstellungsdauer
23. Septemer bis 13. Oktober 2019
am Vorplatz des Stifts St. Lambrecht, 8813 St. Lambrecht
Zur Architektur der Peterskirche
spricht Peter Reitmayr, Architekt, Preisträger der GerambRose 2018
Präsentation Schulprojekt zur GerambRose 2018
Elke Florian und SchülerInnen HBLA Fohnsdorf
Empfehlungen der Redaktion:
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht