Angelika Loderer zeigt Installationen aus der Quarzsand Serie, wobei sie Sand mit vorgefunden Alltagsgegenständen kombiniert und sich somit der Arbeitsweise der Arte Povera, durch Integration von obsolet gewordenen Gegenständen in ihre Arbeiten annähert.
Als Einfluss nennt Loderer unter anderem die Britische Künstlerin Rachel Whiteread, die durch das Visualisieren und Sichtbarmachen, des normalerweise unsichtbaren Raumes bekannt wurde. Das greift Loderer in ihrer Arbeit "Mole", 2011 auf, welche einen unterirdischen Maulwurfsgang durch eine ähnliche Technik wie das Wachsausschmelzverfahren mit Bronze visualisiert.

Kategorie:
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Galerie para_SITE
Kaiserfeldgasse 22
8010 Graz
steiermark
Telefon:
T +43 (0) 699 1818 3084
WWW:
www.para-site.eu
Zusatzinformationen:
Angelika Loderer hat 2011 bei Professor Erwin Wurm an der Universität für Angewandte Kunst in Wien diplomiert und zeigt ihre erste Einzelausstellung in der Galerie para_SITE in Graz.
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+