Dornbirn

Im Rahmen der Veranstaltungreihe Wohnsinniges lädt die Raiffeisenbank Im Rheintal zur Podiumsdiskussion zum Thema Gemeinschaftlich Bauen und Wohnen:

Immer mehr Menschen in Österreich wollen gemeinsam planen, individueller wohnen und nachbarschaftlich leben. Welche Vorteile das hat, wie es funktioniert, was dabei zu beachten ist und wie diese innovative Wohnform gefördert werden kann, darüber berichten und diskutieren mit dem Publikum drei Experten, die privat und beruflich von der Idee des gemeinschaftlichen Bauen und Wohnen begeistert sind.

Programm

_ Begrüßung:
Gernot Erne, Vorstand, Raiffeisenbank Im Rheintal

_ Erfahrungsbericht:

Helmut Krappmeier, Bewohner einer Baugemeinschaft in Dornbirn, Energieinstitut Vorarlberg

_ Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in Österreich:
Robert Temel, Vorstand der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen, Wien

_ Von der Idee zur Umsetzung:
Hinrich Böttcher, Geschäftsführer tisch: Wir bauen Nachbarschaft, Bregenz

_ Publikumsdiskussion

Moderation: Hinrich Böttcher

Ort: Friedrich Wilhelm Raiffeisenforum, Eingang Viehmarktstraße 2.

Veranstaltungsort
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+