Sanierung Quartier Leech in Graz. BRAMBERGER [architects], 2013
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, Bericht
22/12/2014
20/12/2014
19/12/2014
18/12/2014
17/12/2014
17/12/2014
16/12/2014

Hauptverwaltung Energie Steiermark von Ernst Giselbrecht und Partner, Graz, 2010
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, Bericht
15/12/2014
14/12/2014
13/12/2014

Ein neues Stück Stadt – ein Mikrokosmos über der Straßenbahnremise im Zentrum Zürichs.
_ Müller Sigrist Architekten, Bericht
12/12/2014
11/12/2014
10/12/2014

Kalkbreite, das ist nicht nur Wohn- und Gewerbebau, sondern ein neues Stück Stadt – ein Mikrokosmos über der Straßenbahnremise im Zentrum Zürichs. Auftraggeberinnen Genossenschaft Kalkbreite, Stadt Zürich Architektur Müller Sigrist Architekten, Zürich Wettbewerb 2009 Realisierung 2012–2014
09/12/2014
09/12/2014

Deutschsprachiger Raum: Registrierung vom 15. Dezember 2014 bis 25. Jänner 2015
_CIS - Creative Industries Styria, WB-Ankündigung
09/12/2014

Wohnen in immissionsintensiven Gebieten. Diplomarbeit von Dominik Zach, FH Joanneum Graz
_Dominik Zach, Bericht
08/12/2014
06/12/2014
06/12/2014
05/12/2014
05/12/2014

Einsendeschluss für innovative zeitgenössische Architektur ist der 16. Jänner 2015
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, WB-Ankündigung
04/12/2014
04/12/2014

Der Daidalos wird von den OÖNachrichten, der Arch+Ing Kammer für OÖ und Salzburg und dem afo architekturforum oberösterreich mit den Partnern Land Oberösterreich, Hypo, Erdgas OÖ und der Generali Versicherung ausgelobt. Der Name geht auf das griechische daidallein – kunstvoll arbeiten – zurück. Die Suche nach gesellschaftlich innovativen Projekten ergab drei zukunftsweisende Lebensorte Am 25. Nov.… mehr lesen
03/12/2014

Wenige haben die Gabe in zwei Berufen erfolgreich zu sein: Gustav Peichl zählt zu ihnen
_Kammer der ZiviltechnikerInnen Wien, Niederösterreich, Burgenland, Bericht
03/12/2014

Wunschzettel an das Christkind betreffend Planen und Bauen
_Karin Tschavgova, Kolumne
02/12/2014
01/12/2014

Volksschule Mariagrün von Architekturwerk Berktold Kalb, 2014
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, Bericht
01/12/2014
30/11/2014
29/11/2014

Neuer städtischer Raum für Studierende der Kunstuniversität Graz und Stadtbewohnerinnen.
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, balloon architekten, Bericht
28/11/2014
28/11/2014
27/11/2014
26/11/2014
26/11/2014
25/11/2014
25/11/2014
24/11/2014

Ausschreibung für ArchitektInnen zur Projektrealisation im Bereich Kunst & Wissenschaft
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, WB-Ankündigung
24/11/2014

Über den Dächern der Gartenstadt Graz, Diplomarbeit an der TU Graz
_Hans Christian Schuster, Bericht
24/11/2014

Precise Poetry. Lina Bo Bardi’s Architecture: Filmmatinee, 30.11.2014, Rechbauerkino Graz
_Karin Tschavgova, Empfehlung
23/11/2014

Das Theater im Palais, das vom Institut für Schauspiel der Kunstuniversität Graz genutzt wird, wurde am 18. November 2014 nach Sanierung und Erweiterung um ein neues Foyer feierlich eröffnet.  Das Projekt ging 2011 aus einem geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb der BIG hervor, bei dem 9 Büros teilnahmen und den balloon architektur, Graz, gewinnen konnten. Realisierung TiP: Juli 2014P… mehr lesen
22/11/2014
22/11/2014
21/11/2014

Das internationale Verfahren haben Chaix & Morel, Paris und Thomas Pucher, Graz gewonnen
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, WB-Entscheidung
20/11/2014

Realisierungen geförderter Wohnbauten zwischen 2008 und 2013. Einreichen bis 22. Dez. 2014
_Wohnfonds Wien, WB-Ankündigung
20/11/2014

Warum die Frage „why social architecture“ eigentlich eine gute Frage ist…
_Sigrid Verhovsek, Bericht
19/11/2014
19/11/2014
18/11/2014
18/11/2014
17/11/2014

Fachschule Schloss Feistritz - Generalsanierung und Zubau von Domenig & Wallner, 2013
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, Bericht
17/11/2014

Der größte Platz der Schweiz ist meistens verstellt. Kommt einem das nicht bekannt vor?
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, Bericht
16/11/2014
15/11/2014

Teilnahme steirischer Büros aufgrund aufrechter Befugnis und entsprechender Referenzen
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, WB-Ankündigung
15/11/2014
14/11/2014
14/11/2014
13/11/2014

fasch&fuchs.architekten, Wien gewannen 2005 den zweistufig ausgelobten, EU-weit offenen Wettbewerb für ein Schul- und Kulturzentrum in Feldkirchen an der Donau, OÖ. Die Realisierung des Projekts erfolgte in 2 Phasen zwischen 2009 und 2014. Aufgrund eines gemeinschaftlichen Planungs-prozesses und offener Raumstrukturen können neue pädagogische Konzepte und ein intensives Gemeindeleben im eben f… mehr lesen
12/11/2014

Interview mit Ergotherapeutin Marianne Flückiger Bösch über kindliche Raumwahrnehmung
_Katharina Wyss, Interview
12/11/2014
11/11/2014
10/11/2014

Die neue Mariahilfer Straße in Wien. Wozu überhaupt Fußgängerzone?
_Gottfried Pirhofer, Bericht
09/11/2014

Ulli Gladiks Dokumentarfilm 'global shopping village – Endstation Kaufrausch'
_Georg Schrutka, Rezension
08/11/2014
07/11/2014
07/11/2014

Im Realisierungswettbewerb als 3. Preisträger – im VOF-Verfahren siegreich hervorgegangen
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, WB-Entscheidung
06/11/2014
05/11/2014

Hoffnung auf mehrere Schwalben, die eine neue mobile Zukunft machen sollen
_Karin Tschavgova, Kolumne
04/11/2014
03/11/2014

Wohnbau Ragnitzstraße von LOVE architecture and urbanism, Graz, 2013
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, LOVE architecture and urbanism, Bericht
03/11/2014

TU Graz – akk: 6 Vorlesungen und 3 Workshops im Zeitraum 30.10,2014 – 16.01.2015
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, TU Graz - Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften, Empfehlung
03/11/2014
02/11/2014
01/11/2014
31/10/2014
30/10/2014
29/10/2014
28/10/2014
28/10/2014

Positions on Contemporary Architecture. 3.11. – 1.12.2014, Aula TU Graz, Rechbauerstr. 12
_TU Graz - Institut für Architekturtechnologie, Empfehlung
26/10/2014
26/10/2014
26/10/2014

Der Bildungscampus Sonnwendviertel ist nach Monte Laa, Nordbahnhof und Donaustadt der vierte Bildungscampus Wiens, der erste mit modernem pädagogisch-räumlichen Konzept und der erste, der neben Kindergarten und Volksschule auch eine Neue Mittelschule beinhaltet. Das Campusmodell nützt einerseits ökonomisch Synergien und baut vor allem die starren psychologischen Grenzen zwischen den einzelnen Bild… mehr lesen
25/10/2014
25/10/2014
24/10/2014
24/10/2014

Der Grazer Architektur Diplompreis 2014 wurde am 10.10.2014 an 6 DiplomandInnen vergeben
_Sigrid Verhovsek, Bericht
24/10/2014
23/10/2014
23/10/2014

Diskussion in der IG Architektur zur Verbesserung der (Wohn-)Situation für Asylsuchende
_Adina Felicitas Camhy, Bericht
23/10/2014

Die 'City of Design' und der öffentliche Raum am Beispiel der neugestalteten Annenstraße
_Elisabeth Kabelis-Lechner, Kommentar
23/10/2014
22/10/2014
22/10/2014

Relevanz sozialer Netzwerke und das Primat sozialen Wohlergehens vor der Frage des Geldes
_Sigrid Verhovsek, Bericht
21/10/2014
21/10/2014

SPAR Markt Ramsau am Dachstein, KREINERarchitektur ZT-GmbH, Gröbming, 2011
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, Bericht
20/10/2014
19/10/2014
18/10/2014

Umbau & Erweiterung einer Anlage der 1960er Jahre, Dietmar Feichtinger Architekten, 2014
_Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich, Dietmar Feichtinger Architectes, Bericht
17/10/2014

Den städtebaulichen Wettbewerb für die Baufelder Mitte + Nord (nördlich der Helmut List Halle) konnten Nussmüller Architekten, das baukünstlerische Verfahren für das Baufeld Süd (südlich der Helmut List Halle) das Büro Pentaplan gewinnen. Die beiden ersten Wettbewerbsentscheidungen bringen die Entwicklung des Stadtquartiers rund um die Helmut List Halle einen Schritt näher in Richtung Umsetzun… mehr lesen
16/10/2014
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+

Zusammenfassung