01/03/2024
04/07/2023
03/03/2023
04/11/2022

Regisseur und Autor Wilhelm Hengstler mit Gedanken zu Godard
_Wilhelm Hengstler, Essay
23/09/2022
10/06/2022
29/03/2022

DRIVE MY CAR. Japan 2021, 179 min. R: Ryusuke Hamaguchi
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
28/01/2022

TITANE. F/B 2021, 108 min. Regie: Julia Ducournau. Goldene Palme Cannes, 2021
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
03/12/2021
27/10/2021

DUNE. Die Wüste lebt von Denis Villeneuve, USA, 155 Minuten
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
08/10/2021
19/08/2021
24/06/2021
11/06/2021

Vorschau auf das Festival des österreichischen Films in Graz: 08. – 13. Juni 2021
_Wilhelm Hengstler, Empfehlung
07/06/2021

NEWS OF THE WORLD – ein modernen Western von Paul Greengrass, 119 Min., USA, 2020
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
25/03/2021
12/02/2021

PELIKANBLUT von Katja Gebbe, 121 min., 2019
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
12/11/2020
21/10/2020

YOUNG AHMED von Jean-Pierre und Luc Dardenne, 2019
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
18/09/2020

UNDINE – Regie & Drehbuch von Christian Petzold, 2020. Aktuell in den Kinos
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
07/08/2020
09/07/2020
15/05/2020

"J´accuse – Intrige" von Roman Polanski, 2019, I/F, 126 min.
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
20/02/2020

Motherless Brooklyn von Edward Norton, Regie und Drehbuch, 2019, USA, 145 Min.
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
17/01/2020

Wilhelm Hengstler zu 'The Irishman' von Martin Scorsese, USA, 2019, 209 Min.
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
06/12/2019

Wilhelm Hengstler zu 'Ad Astra' von James Gray. USA 2019, Science Fiction, 124 min.
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
11/10/2019

Wilhelm Hengstler zum Eröffnungsabend des 'steirischen herbst' 2019 im Grazer Congress
_Wilhelm Hengstler, Bericht
25/09/2019

Wilhelm Hengstler zu STREIK. Regie: Stephane Brize, Frankreich, 2018, 113 min
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
29/08/2019

Das Haus am Meer von Robert Guédiguian, Frankreich, 2017, 107 min.
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
12/07/2019

Filmkritik von Wilhelm Hengstler: Ayka von Sergei Dvortsevoy // High Life von Claire Denis
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
07/06/2019

Filmkritik: Wilhelm Hengstler zu BORDER. Regie: Ali Abbasi, Schweden, 2018, 110 min
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
29/04/2019

Filmkritik: Wilhelm Hengstler zu 'The Sisters Brothers', Jaques Audiard, 2018, 122 min.
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
27/03/2019

Oscar in troubles – Filmkritik zu zwei für den Oscar 2019 nominierten Filmen
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
22/02/2019

Filmkritik: Wilhelm Hengstler zu "Leave No Trace", Regie: Debra Granik, USA 2018, 109 min.
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
20/12/2018

Filmkritik: Wilhelm Hengstler über zwei empfehlenswerte Filme
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
28/11/2018

Filmkritik: Wilhelm Hengstler zu 'Bad Times at the El Royale' von Drew Goddard, 141 min.
_Wilhelm Hengstler, Empfehlung
19/10/2018

Wilhelm Hengstler zum Festival steirischer herbst 2018 unter neuer Intendanz.
_Wilhelm Hengstler, steirischer herbst, Kommentar
03/10/2018

Filmkritik: PHAIDROS von Mara Mattuschka, Österreich, 98 Minuten
_Wilhelm Hengstler, Kolumne
18/09/2018

Die in unregelmäßigen Abständen auf GAT erscheinende Filmkritik von Wilhelm Hengstler.
_Wilhelm Hengstler, Dossier
14/09/2018
21/06/2018

Wilhelm Hengstler zu einigen in Graz an den Architekturtagen 2018 gebotenen Filmen
_Wilhelm Hengstler, Rezension
13/06/2018
07/05/2018

zum Festival des österreichischen Films, das am 18. März 2018 zu Ende gegangen ist
_Wilhelm Hengstler, Bericht
26/03/2018
24/10/2017

Wilhelm Hengstler zum 50. Festival 'steirischer herbst'. Noch bis 15.10.2017 zu erleben.
_Wilhelm Hengstler, steirischer herbst 2017
, Bericht
27/09/2017
28/10/2016
19/10/2016
14/10/2016
05/10/2016

Verabschiedung der GAV 2016 in der Feuerhalle Graz am 30. Juni, 19:00 Uhr
_Günter Eichberger, Wilhelm Hengstler, Bericht
29/06/2016

Rückblick auf 24 Tage 'steirischer herbst' 2015 von Wilhelm Hengstler.
_Wilhelm Hengstler, steirischer herbst, Rezension
24/10/2015

Wilhelm Hengstler über The Specter of Gardenia, 7 Pleasures, Mein Kampf und Vergeetstuk
_Wilhelm Hengstler, steirischer herbst, Bericht
08/10/2015

ALL THE WORLD´S FUTURE bis 22. November 2015 in Venedig
_Wilhelm Hengstler, Rezension
05/08/2015
06/12/2014
25/10/2014

Angelika Schimunek und Werner Fauland - zwei Grazer Guerilleros
_Wilhelm Hengstler, Essay
06/02/2014
31/12/2014
08/11/2013
17/10/2013

Junge Choreografen Werkstatt III. Zu sehen auf der Studiobühne der Grazer Oper
_Wilhelm Hengstler, Empfehlung
06/05/2013
04/04/2013
10/01/2013

„Die Wahrheit ist konkret“, zitierte der steirische herbst 2012 den großen Bertolt Brecht
_Wilhelm Hengstler, steirischer herbst, Rezension
17/10/2012
03/06/2012
03/03/2012

MYTHOLOGISCHE IDENTITÄTSSPIELCHEN
_Wilhelm Hengstler, Sonntag
24/10/2010
25/03/2010

"Glück und Architektur" von Alain De Botton ist 2008 im Fischer Verlag erschienen.
_Wilhelm Hengstler, Rezension
04/08/2008

Faschingsego in Zeiten der Bürokratie
_Wilhelm Hengstler, Sonntag
11/11/2007

"HANNS durch die Zeit" (A, 2006. Drehbuch und Regie: Wilhelm Hengstler)
_Wilhelm Hengstler, Sonntag
19/11/2006

"HANNS durch die Zeit" (A, 2006. Drehbuch und Regie: Wilhelm Hengstler)
_Wilhelm Hengstler, Sonntag
12/11/2006
30/10/2005

Frühschoppen, Kirchgang oder SonnTAGs- geschichten lesen... sonnTAG 034.
_Wilhelm Hengstler, Sonntag
04/07/2004
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+