20/09/2011
20/09/2011

Logo

Behandlungsraum. Foto: Paul Ott

Außenbereich. Foto: Paul Ott

Rondeau mit vier Behandlungseinheiten. Foto: Paul Ott

Praxis Dr. Elisabeth Santigli, Wartebereich und Anmeldung. Planung: Arch.büro Feyferlik / Fritzer, Graz. Foto: Paul Ott

Was Kieferorthopädie mit Sport und Architektur zu tun haben kann ...

Nicht nur bei der Gestaltung ihrer Ordination für Kieferorthopädie in Gleisdorf ging Dr. Elisabeth Santigli neue Wege, auch ihr Konzept für die Gesundheitsförderung und Motivation ihrer MitarbeiterInnen hat sich im Raum Gleisdorf als wegweisend erwiesen – nachahmenswert auch für Architekturbüros, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oftmals mehr Zeit als einen 8-Stunden Tag verbringen.

Neben dem offenen Behandlungs- und Patientenbereich, wurden die Räumlichkeiten der MitarbeiterInnen so konzipiert, das gemeinsame Fitnessprogramme absolviert werden können und in der großzügigen Küche und im Aufenthaltsbereich gemeinsam gesund gekocht und gegessen werden kann.

1.Gleisdorfer Frauenlauf
Die Initiative hat mittlerweile weitere Frauen und andere lokale Betriebe in Gleisdorf und Umgebung erreicht. Ein erster Höhepunkt ist nun der 1.Gleisdorfer Frauenlauf am kommenden Sonntag, der allen Motivierten ein konkretes Trainingsziel bieten und Sport und Wohlbefinden vereinen soll.

Die Idee für diese Veranstaltung entstand im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung für Frauen wie sie in der Ordination Santigli in Gleisdorf gelebt wird: neben Yoga, Mentaltraining, Zumba und gesundem Mittagstisch gestalten die MitarbeiterInnen eine tägliche Mittagslaufpause. Erweitert durch Kreativität und gegenseitige Wertschätzung im Arbeitsalltag begeistern sich die Frauen für eine aktive Gestaltung ihrer psychosozialen Gesundheit am Arbeitsplatz.
(...)
Der Event stellt den Jahreshöhepunkt eines lokalen Netzwerks engagierter Frauen dar und wird von der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg als Projektarbeit begleitet. Ziel des Laufevents ist es konkrete Möglichkeiten der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge für Frauen aufzuzeigen und an die Öffentlichkeit zu bringen.

Der Frauenlauf in Gleisdorf ist ein Fest für alle Frauen – ob bequem oder ehrgeizig, sportlich oder genießerisch, jung oder alt – ein Fest, das Visionen und damit die Gesundheit von Frauen fördert, die (sich) bewegen möchten! Nicht die Leistung, sondern Freude an Bewegung und Musik, Spaß, soziale Beziehungen und ein gutes Miteinander stehen im Vordergrund. Die Herren der Schöpfung sind herzlich zum Anfeuern der teilnehmenden Damen eingeladen!

Der Frauenlauf:

WANN: 25. Sept.2011, 13:00 - 17:00 Uhr
WO: Start 14.00 Uhr Hauptplatz Gleisdorf (Stmk.)

Online-Anmeldung bis Mittwoch, dem 21.09., bis 23.59 Uhr möglich (siehe Link); danach am Sonntag vor Ort.
Nenngeld: 18,00 Euro inkl. Zeitnehmung (SMC Timing) auf Wunsch.

Strecke: 4,6 km Laufen oder Gehen

_ Moderation: Helga Maria Lang, Radio Helsinki
_ Gäste: Martina Rupp, Bezaubernde Jeannie und Pippi Langstrumpf
_ Musik: Irina Karamarkovic und Frauenband, Vesna Petkovic und Band

Kinderbetreuung: H²O Therme

KONTAKT:
lauf@frauenbewegengleisdorf.at
www.frauenbewegengleisdorf.at

PROJEKTDATEN:
Praxis Dr. Elisabeth Santigli
Architektur + Planung: Arch.büro Feyferlik / Fritzer, Graz
Fertigstellung: 2010

Verfasser/in:
Redaktion GAT, Empfehlung
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+