19/10/2009
19/10/2009

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: Haus Gunhold, Klagenfurt. Planung: Architekt Dietger Wissounig, Graz. Foto: Paul Ott

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: Haus Gunhold, Klagenfurt. Planung: Architekt Dietger Wissounig, Graz. Foto: Paul Ott

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: Haus Gunhold, Klagenfurt. Planung: Architekt Dietger Wissounig, Graz. Foto: Paul Ott

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: WG Sowieso, Wolfsberg. Planung: balloon_Rampula/Gratl/Wohofsky, Graz. Foto: Angelo Kaunat

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: WG Sowieso, Wolfsberg. Planung: balloon_Rampula/Gratl/Wohofsky, Graz. Foto: Angelo Kaunat

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: WG Sowieso, Wolfsberg. Planung: balloon_Rampula/Gratl/Wohofsky, Graz. Bild: DI Wohofsky

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: Giga Sport, Klagenfurt. Planung: eep Architekten ZT GmbH, Graz. Foto: Paul Ott

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: Giga Sport, Klagenfurt. Planung: eep Architekten ZT GmbH, Graz. Foto: Paul Ott

HOLZBAUPREIS Kärnten 2009: Giga Sport, Klagenfurt. Planung / Zeichnung: eep Architekten ZT GmbH, Graz

Am 8. Oktober 2009 wurde der Holzbaupreis Kärnten 2009 im Napoleonstadel – Kärntens Haus der Architektur - verliehen. Der Fokus bei der Auswahl aus den 95 eingereichten Projekte lag auf Bauvorhaben aus Kärnten, in denen vorrangig der heimische Werkstoff Holz auf materialgerechte, innovative und zeitgemäße Art und Weise unter Ausnützung seiner konstruktiven und ökologischen Vorzüge eingesetzt wurde.

Die Jury - Roland Gnaiger (Architekt, Vorarlberg), Hermann Blumer (ETH Zürich) und Walter Meiberger (Zimmermeister, Salzburg) - vergab nach eingehenden Beratungen und einer 2-tägigen Besichtigungstour 3 Holzbaupreise, 3 Auszeichnungen 3 Anerkennungen zum Holzbaupreis 2009 und 5 Anerkennungen zur heuer erstmals ausgeschriebenen Kategorie Export. Mit dem Holzbaupreis wurden drei Projekte steirischer Architekturbüros ausgezeichnet.

HOLZBAUPREIS 2009:
Haus Gunhold, Klagenfurt
Rollstuhloptimiertes Wohnhaus in Holzbauweise
Planung: Architekt Dietger Wissounig, Graz
Ausführender Holzbaubetrieb: Holzbau Tschabitscher, Steinfeld
Tragwerksplanung: Dr. Klaus Gelbmann, Villach
Bauherr: Familie Gunhold, Klagenfurt

Aus den Bedürfnissen der Bewohner ein möglichst rollstuhltaugliches und alterstaugliches Umfeld zu errichten ist ein ebenerdiger mit seiner Umgebung verbundener Baukörper entstanden. Entwickelt wurde er von innen nach außen. Ohne irgendeinen Höhensprung gelangt man vom Auto durch oder um das Haus in die Wind- und Wettergeschützten Außenbereiche.
Der Gedanke ein Passivhaus zu errichten stand im Widerspruch zur Entwurfspriorität. Stattdessen wurde das Heizsystem möglichst autark ausgebildet. Erdwärmetiefenbohrungen, Solaranlage und eigener Hausbrunnen schaffen neben sehr guten Bauteileigenschaften und das Verwenden von nachwachsenden Rohstoffen die größtmöglichste Energieeffizienz.

HOLZBAUPREIS 2009:
WG Sowieso, Wolfsberg
Neubau eines sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaftshauses
Planung: balloon_Rampula/Gratl/Wohofsky, Graz
Ausführender Holzbaubetrieb: Reiter – Lavanttaler Holzbau GmbH, Wolfsberg
Tragwerksplanung: Abes Wagner & Partner ZT GmbH
Bauherr: Pro Mente Kinder Jugend Familie, Klagenfurt

Der Baukörper entspricht mit seiner kompakten Form den heutigen ökonomischen, energetischen und ökologischen Anforderungen. Sämtliche Außenwände und das gesamte Obergeschoss wurden mit Holzfertigteilen errichtet. Durch die aus der Zimmereinteilung resultierende regelmäßige Grundrissstruktur war die Fertigung der gesamten Konstruktion mit Holzfertigteilen wirtschaftlich und sinnvoll. Das Erdgeschoß ist Wohn- und Betreuungsbereich und ist nach Süden, Westen und Osten transparent und mit mehreren Zugängen ins Freie gestaltet, nach Norden schließt sich der Baukörper. Der Innenausbau wird im gesamten Objekt in Leichtbauweise ausgeführt. Das Nebengebäude wurde in Holzbauweise gefertigt.
Durch die ausschließliche Verwendung von alternativen Energiequellen und einer ausgewogenen energetischen Gesamtplanung wird das Gebäude zu einem Energiesparhaus mit einem hohen Grad an Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit.

HOLZBAUPREIS 2009:
Giga Sport, Klagenfurt
Planung: eep Architekten ZT GmbH, Graz
Ausführender Holzbaubetrieb: Kaufmann Bausysteme GmbH, Reuthe
Tragwerksplanung: DI Willibald Jürgen Acham, Voitsberg
Bauherr: Kastner & Öhler, GF Thomas Böck, Graz

Die städtebauliche Randlage des Marktes verlangt nach einer Geste die sich in der geschwungenen Form sowohl im Grundriss als auch im Dach ausdrückt. Für den Verkauf ungünstig zu bespielende Ecken werden durch diese freie Grundrissform vermieden, unterschiedliche Innenhöhen komprimieren und strecken den Innenraum. Eine einschalige Haut aus transluzenden Polycarbonatstegplatten bildet den räumlichen Abschluss des Verkaufsraums nach außen. Tageslicht tritt gefiltert ein und trägt so zur Reduzierung der künstlichen Grundbeleuchtung bei. Das im Hallenbau übliche Prinzip der innenliegenden Lastabtragung der Fassade wird zugunsten einer außenliegenden vertikalen Holzkonstruktion aufgegeben. Durch konvexe und konkave Schwünge der Fassade ändert sich die vertikale Gliederung mit dem Standpunkt des Betrachters. Ein Detail bestimmt die Erscheinung des Bauwerks: der obere Traufabschluss. Mit sich von Fassadensteher zu Fassadensteher ändernder Anschlussgeometrie wird durch dieses Detail das Quellen und Schwinden der Holzdachkonstruktion aufgenommen.

AUSZEICHNUNGEN UND ANERKENNUNGEN

AUSZEICHNUNGEN:
> Ferienhäuser Brunnleiten
Planungsbüro für Architektur Dobernig – Riedmann
Sterneckstraße 3/3, 9020 Klagenfurt
> Technikzentrum Holzbauwerke Ing. E. Roth GmbH, Glan 8, 9560 Feldkirchen
Planung: Architekt DI Ernst Roth, Ghegaallee 2, 9560 Feldkirchen
> Minihaus, Obernarrach 46, 9123 St. Primus – Sittersdorf
Planung: architekturbox ZT GmbH, Gablern 55, 9141 Eberndorf

ANERKENNUNGEN:
> Kletterzentrum Alpenverein Wolfsberg
Stadionbadstraße 1a, 9400 Wolfsberg
Planung: Architekt Markus Katzenberger, Wielandgasse 18, 8010 Graz
> Haus Fercher
Resselstraße 11, 9500 Villach
Planung: Architekt DI Toralf Fercher, Resselstraße 11, 9500 Villach
> Pilgerhaus bei der Autobahnkirche Dolina
Südautobahn A2 Abfahrt Poggersdorf, 9131 Grafenstein
Architekt DI Ferdiand Certov, Gleisdorfergasse 11, 8010 Graz

ANERKENNUNGEN Kategorie Export:
> Erweiterung Wohnhaus Familie R., Wien
Planung: thalerthaler Architekten
> Zinkenbachbrücke, 5350 Strobl
DI Kurt Pock, Neuer Platz 8, 9800 Spittal
> TENSEGRITY – als die Tanne fliegen lernte, 4840 Vöcklabruck
Planung: DI Kurt Pock, Neuer Platz 8, 9800 Spittal
> Haus Schwarz, Mauracher Straße 17, 8010 Graz
Planung: Architekt DI Guido Seeger, Am Platz 16, 8062 Kumberg
> H.O.T. Holz on Tour – Mobiler Ausstellungsraum
Planung: Architekt Stefan Thalmann, Berg 98, 9771 Berg im Drautal

Verfasser/in:
Redaktion GAT Graz Architektur Täglich
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+