27/07/2011
27/07/2011

Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für in der Steiermark tätige Kunstschaffende aller Sparten acht Atelierplätze (ohne Wohnmöglichkeit) für jeweils ein Jahr, die auf Vorschlag einer Jury zugeteilt werden.

_ RONDO-KÜNSTLERATELIERS DES LANDES STEIERMARK 2012
Teilnahmeberechtigt sind Künstler/Künstlerinnen und/oder Kunsttheoretiker/ Kunsttheoretikerinnen aller Sparten. Die Atelierplätze werden für ein Jahr vergeben. Die Ateliers (ca. 35 - 45m² groß) werden mietfrei zur Verfügung gestellt. Anteilige Organisations- und Verwaltungskosten sind von den Künstler/Künstlerinnen zu tragen und werden seitens des Betreibers (Instyria-Kultur Service Gesellschaft) in Rechnung gestellt.

Die Bewerbungsunterlagen sollen in gedruckter Form (max. 20 Seiten) einen kurzen Lebenslauf, eine Begründung bzw. allfällige Beschreibung eines Arbeitsvorhabens und Unterlagen zu den bisherigen Arbeiten (jedoch keine Originale) enthalten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg eingehen sollen. Wenn zur Illustration der künstlerischen Arbeit unbedingt elektronische Datenträger notwendig sind, so sind folgende Formate zu verwenden: .jpg, .wmv

Einreichformulare siehe LINK am Ende dieser Seite.

Einreichfrist für RONDO-Künstlerateliers des Landes Steiermark:
Bewerbungen für einen Atelierplatz richten Sie ab sofort bis spätestens 19.08.2011 (Poststempel) mit beiliegendem Formular an:

Die Abteilung 9 - Kultur, Amt der Steiermärkischen Landesregierung
„RONDO - Künstlerateliers des Landes Steiermark"
Trauttmansdorffgasse 2
A-8010 Graz

Vom Ergebnis der Juryentscheidung werden die Bewerber/Bewerberinnen schriftlich informiert.

Ausschreibungsuntrelagen siehe LINK am Ende dieser Seite.

_ RONDO - ARTIST IN RESIDENCE 2012 für ausländische Künstler/Künstlerinnen und Kunstschaffende in der Steiermark

Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für Kunstschaffende aller Sparten im Studienjahr 2012 Auslandsstipendienplätze mit Wohnatelier, die auf Vorschlag einer Jury zugeteilt werden.

RONDO- Artist in Residence für ausländische KünstlerInnen und Kunstschaffende in der Steiermark:
Teilnahmeberechtigt sind KünstlerInnen aller Sparten aus dem europäischen und nichteuropäischen Raum, die die Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden in der Steiermark suchen. Ihnen werden monatlich € 850,- für Projektarbeit, künstlerische Fortbildung und Begleichung des Lebensunterhalts angewiesen; ein Beitrag zum Organisations- und Verwaltungsaufwand wird seitens des Betreibers (Kultur Service Gesellschaft) in Rechnung gestellt. Ein Wohnatelier wird zur Verfügung gestellt. Die Dauer des mittels Stipendium geförderten Aufenthaltes hängt vom Umfang des kulturellen Vorhabens und von der Entscheidung der Jury ab. Detaillierte Informationen sind der Homepage des Betreibers www.kulturservice.steiermark.at zu entnehmen.

Die Bewerbungsunterlagen sollen in gedruckter Form (max. 20 Seiten) einen kurzen Lebenslauf, gewünschte Aufenthaltsdauer, eine Begründung bzw. allfällige Beschreibung eines Arbeitsvorhabens, Beispiele bisheriger Arbeiten (jedoch keine Originale) enthalten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg eingehen sollen. Wenn zur Illustration der künstlerischen Arbeit unbedingt elektronische Datenträger notwendig sind, so sind folgende Formate zu verwenden:.jpg, .wmv

Die Antrittstermine werden vorgegeben, wobei auf Terminwünsche nach Möglichkeit Rücksicht genommen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Stipendien für Fortbildung und Projekte, NICHT jedoch als Studienbeihilfe für Studierende vorgesehen sind.

Einreichformulare siehe LINK am Ende dieser Seite.

Einreichfrist für Auslandsstipendien:
Bewerbungen für ein Auslandsstipendium richten Sie ab sofort bis spätestens 19.08.2011 mit beiliegendem Formular an die:

Abteilung 9 - Kultur, Amt der Steiermärkischen Landesregierung „RONDO - Artist in Residence"
Trauttmansdorffgasse 2
8010 Graz.

Vom Ergebnis der Juryentscheidung werden die BewerberInnen schriftlich informiert.

Info und Kontakt unter:
T 43 (0)316/877 2446
www.kulturservice.steiermark.at

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+