www.gat.st


graz_kulturjahr_2020.jpg [1]
©: Stadt Graz - Kulturamt
_Rubrik: 
Diskussion
Thu 12/11/2020
Auftakt BürgerInnenbeteiligungs-Konvente Graz 2020
Graz_online

Die BürgerInnen-Konvente sind Instrumente direkter Demokratie, kombiniert mit digitalen Tools, die echte Beteiligung von der Basis der Gesellschaft aus ermöglichen.

Die Konvente laufen in fünf Phasen ab

  • Zunächst schlagen die Bürgerinnen und Bürger online Themen vor, die sie behandeln möchten.
  • Danach bewerten sie online, wie wichtig ihnen diese Themen sind.
  • Das wichtigste Thema kommt in die dritte Phase, in der die Bgerinnen und Bürger zum gewählten Thema selbst Fakten beitragen und Lösungen vorschlagen, welche bei einem BürgerInnen-Forum mit Expertinnen und Experten vervollständigt werden.
  • In der vierten Phase bewerten die Bürgerinnen und Bürger online, wie sehr sie für oder gegen die endgültigen Lösungsvorschläge sind. Abschließend werden die Ergebnisse in einem öffentlichen BürgerInnen-Café an die zuständigen Politikerinnen und Politiker übergeben.

Für das Kulturjahr 2020 sind vier Konvente geplant, um das Format zu etablieren, sodass es ab 2021 regelmäßig durchgeführt werden kann.

Veranstalter: Verein zur Förderung der Aktiv-Demokratie

  • Printer-friendly version [2]
  • Send to friend [3]

Empfehlungen der Redaktion:

  • [4]

    GRAZ KULTURJAHR 2020
    [4]

    Die steirische Landeshauptstadt steht 2020 und 2021 im Zeichen der urbanen Zukunft.
    _
    Redaktion GAT
    , 
    Dossier

weiterführende Links:

_konvente.at [5]
_kulturjahr2020.at [6]

Source URL: http://www.gat.st/en/node/235312/printer-friendly