www.gat.st


civitas_2019_stadt_graz.png [1]
Graz rüstet sich für die europäische Konferenz für nachhaltige städtische Mobilität vom 02. – 04.10.2019
©: Stadt Graz
civitas_2019.png [2]
tim_basis.jpg [3]
tim – täglich.intelligent.mobil – bietet kombinierte Mobilitätsangebote
©: Stadt Graz
city_logistik-149.jpeg [4]
Radfahren ist in Graz IN
©: Stadt Graz
 

_Rubrik: 

Bericht
CIVITAS Forum 2019

Neue Impulse für innovative Mobilität in Städten und Stadtregionen zu setzen ist das Ziel der europäischen Konferenz für nachhaltige Mobilität, die von 2. bis 4. Oktober 2019 in Graz stattfindet. Die Stadt Graz organisiert gemeinsam mit dem Land Steiermark und der europäischen Kommission die CIVITAS Forum Conference 2019, die führende Mobilitätsexperten nach Graz bringt. CIVITAS, ein Netzwerk von Städten für Städte, ist die wichtigste Initiative der Europäischen Kommission für nachhaltige Mobilität.

Heuer kehrt die jährlich stattfindende Konferenz zurück an ihre Wurzeln – Graz war schon 2003 Schauplatz der ersten europäischen CIVITAS-Konferenz gewesen. Die Tagung gilt als ideale Gelegenheit, um zu reflektieren, was sich seit 2003 in Graz und ganz Europa im Mobilitätsbereich zum Positiven verändert hat. Graz verkörpert diesen nachhaltigen Mobilitätswandel mit einer vernünftigen Mischung aus neuen Technologien, attraktiver Infrastruktur und umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten der Grazerinnen und Grazer. Als Beispiel dafür wird der aktuelle Radfahrboom in der Murmetropole genannt.

2017 wurden in Graz mit tim – täglich.intelligent.mobil – die erfolgreichen multimodalen Mobilitätsknoten ins Leben gerufen, um ein alltagstaugliches modernes Mobilitätsangebot zu schaffen und gleichzeitig die Abhängigkeit vom eigenen PKW zu reduzieren. Mit der zugehörigen App können tim-Nutzer aktuell auf E-Taxi, Carsharing und Mietwagen zurückgreifen. Die 14 tim-Stationen sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad erreichbar. Aktuell wird das Angebot um weitere Dienste erweitert und ins Grazer Umland ausgedehnt.

Dank kontinuierlicher Investitionen in das bereits umfangreiche Radwegenetz der Stadt bleibt Graz eine Vorzeigestadt für aktive Mobilität. Die Ausrichtung des heurigen Österreichischen Fahrradgipfels in Graz (27. bis 29. Mai) unterstreicht dieses Bekenntnis.

Nachhaltige Mobilität betrifft aber nicht nur Personen-, sondern auch Gütermobilität. Im nächsten Jahr wird daher als Pilotprojekt der Stadt ein Güterlogistikzentrum, ein sogenannter City Hub, den Testbetrieb aufnehmen, in dem Waren konsolidiert sowie Fahrten optimiert werden und von wo die Zustellung mit umweltfreundlichen Fahrzeugen wie Lastenfahrrädern oder Elektrofahrzeugen im Stadtzentrum durchgeführt werden.

Interessentinnen und Interessenten der CIVITAS Konferenz haben schon während der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September in Graz die Möglichkeit, mehr über die CIVITAS Initiative und die Unterstützung von nachhaltigen Mobilitätslösungen in Graz durch europäische Förderprojekte zu erfahren – s. Link mobilitaetswoche.at

Anmeldung
Link > civitas.eu/forum2019

.

INFOS

Über das CIVITAS Forum
In Graz findet das 17. CIVITAS Forum statt. Die Konferenz ist das wichtigste Event der CIVITAS Initiative. Um die Ausrichtung der jährlich stattfindenden Konferenz können sich Städte bewerben. Mehr über das CIVITAS Forum in Graz auf www.civitas.eu/forum2019  [5] (Englisch). Berichte von den vergangenen CIVITAS Foren auf www.civitas.eu/forum-all [6] (Englisch).

Über die CIVITAS Initiative
CIVITAS ist ein Netzwerk von über 320 europäischen Städten, die sich der Förderung der nachhaltigen Mobilität verschrieben haben. Die CIVITAS Initiative unterstützt seit 2002 europäische Städte, um durch innovative Mobilitätsprojekte die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Mehr auf www.civitas.eu [7] (Englisch)

Über den politischen CIVITAS Beirat
Der politische CIVITAS Beirat ist eine kleine Gruppe von führenden Politikerinnen und Politikern, die die inhaltliche Ausrichtung der CIVITAS Initiative koordiniert und steuert. Der aktuell gewählte Beirat umfasst 15 Mitglieder aus ganz Europa und steht unter dem Vorsitz von Dejan Crnek, Vizebürgermeister der slowenischen Stadt Ljubljana. Mehr zum Beirat auf www.civitas.eu/pac [8] (in englischer Sprache).

Verfasser / in:

Stadt Graz

Datum:

Wed 03/07/2019

Terminempfehlungen

  • Wed 02/10/2019 - Fri 04/10/2019

    EU-CIVITAS Forum 2019 [9]
    _Tagung –lang, Graz
  • Mon 16/09/2019 - Sun 22/09/2019

    Europäische Mobilitätswoche 2019 [10]
    _Diverse -lang, Graz

Artikelempfehlungen der Redaktion

  • [11]

    CIVITAS-Tagung im Zeichen der sanften Mobilität [11]

    Die größte Konferenz Europas für nachhaltige Mobilität fand im Oktober 2019 in Graz statt.
    _
    J. Schiffer
    , 
    Bericht
  • [12]

    Mobilität und öffentlicher Raum
    [12]

    Wie kann eine zukunftsweisende Stadtentwicklung mit neuen Mobilitätskonzepten aussehen?
    _
    Redaktion GAT
    , 
    Dossier
  • [13]

    Straßenbahnprojekte in Graz
    [13]

    Land Steiermark fördert den Ausbau von Grazer Straßenbahnprojekten bis 2023 mit 43,8 Mio €
    _
    Stadtbaudirektion Graz
    , 
    Bericht
  • [14]

    Staatspreis Mobilität
 2017
    [14]

    tim - täglich intelligent mobil ist einer der vier Mobilitätspreisträger 2017
    _
    Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich
    , 
    Bericht
  • [15]

    Smart City – Graz
    [15]

    Beiträge zum Thema Smart City allgemein und zu Smart-City-Quartieren in Graz im Besonderen
    _
    Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich
    , 
    Dossier
  • [16]

    Mobil sein in Graz ohne eigenen PKW
    [16]

    tim – täglich.intelligent.mobil – bietet kombinierte Mobilitätsangebote an einem Standort
    _
    Stadt Graz
    , 
    Bericht

Infobox

CIVITAS Forum 2019
 
Europas führende Konferenz für nachhaltige städtische Mobilität

02. – 04.10.2019
in Graz

Anmeldung > Link
civitas.eu/forum2019

.

Kontakt:

[17]
Stadt Graz [17]

weiterführende Links:

_civitas.eu [18]
_mobilitaetswoche.at [19]

Source URL: http://www.gat.st/en/node/223577/printer-friendly