008_and3100.jpg
Yona Friedman erhielt am 5. Juni 2018 von Bundesminister Gernot Blümel den Friedrich-Kiesler-Award
©: BKA / Andy Wenzel

_Rubrik: 

Bericht
Yona Friedman erhielt Friedrich-Kiesler-Award

Der Österreichische Friedrich Kiesler-Preis wurde am 5. Juni 2018 an den 1923 in Budapest geborenen, in Paris lebenden französischen Architekten Yona Friedman an seinem 95. Geburtstag verliehen. Die mit 55.000 Euro dotierte Auszeichnung wird abwechselnd alle zwei Jahre von der Republik Österreich und der Stadt Wien „für herausragende Leistungen im Bereich der Architektur und der Künste, die den experimentellen und innovativen Auffassungen Friedrich Kieslers und seiner Theorie der ,correlated arts‘ entsprechen“, vergeben.
Die Jury würdigte mit Yona Friedman „einen Giganten unter den Architekten, der außerordentlich anerkannt ist unter etablierten VertreterInnen der Profession genauso wie unter Fachleuten am Beginn ihrer Karriere. Während seines gesamten Berufslebens von mehr als sechs Jahrzehnten war er kompromisslos in seiner Präzision und visionär in seinem Denken. Bis heute ist er enorm einflussreich als Architekt ,realisierbarer Utopien‘, als Stadttheoretiker, Designer und Lehrender.
"
(Auszug aus der Begründung der Jury)

Jury des Kiesler-Preises 2018

– Germano Celant, Direktor Prada Foundation, Milan, Kurator Solomon R. Guggenheim Museum, New York
– Angelika Fitz, Direktorin Architekturzentrum Wien
– Rainer Fuchs, Chefkurator u. stellv. Direktor mumok, Wien
– Pedro Gadanho, Direktor MAAT, Lissabon
– Julia Peyton-Jones, Global Senior Director, Galerie Thaddaeus Ropac, London

Verfasser / in:

Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich

Datum:

Wed 06/06/2018

Terminempfehlungen

Artikelempfehlungen der Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren

Infobox

Yona Friedman erhielt Friedrich-Kiesler-Award

An seinem 95. Geburtstag wurde Yona Friedman am
5. Juni 2018 mit der höchst dotierten Auszeichnung der Republik Österreich gewürdigt.

Kommentar antworten