_Rubrik:
NORMAL - Direkter Urbanismus x 4
Ein Graz-Kulturjahr-Projekt von transparadiso (Barbara Holub/Paul Rajakovics)
Partner: Michael Petrowitsch
Wenn das Eis schmilzt, denkt man an schmelzende Polkappen oder Gletscher. Aber für NORMAL bedeutet das auch Orte der Gemeinschaft jenseits von Konsum zu etablieren und poetischen Momenten im Alltag Raum zu geben. Der Begriff „Normalität“ wurde durch die Pandemie grundsätzlich hinterfragt. Somit hat NORMAL x 4 eine neue Dimension erhalten: Was wünschen Sie sich als neues NORMAL, für eine Kultur der Gemeinschaft?
- 31.7. – 1.8.2021
3rd World Congress of the Missing Things
„Kongresszentrum“ am Parkplatz der Pfarre St.Paul in der Eisteichsiedlung,
Dr.-Robert-Graf-Straße 40a, 8010 Graz
- Sa, 31.07.2021, 13:00-18:00:
"Kongress" mit Performance und dérive - So, 01.08.2021, 11:00-17:00: Kongress
17:00-18:00: Schlussakt mit Übergabe der „Charter of the Missing Things“
Gestalten Sie den Third World Congress of the Missing Things mit Ihren Visionen und Makro-Utopien: Was wünschen Sie sich als zukünftige „Normalität“ – in Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Bezirk, in Europa, in der Gesellschaft? Welche Werte für eine inklusive Gesellschaft schlagen Sie als neue „Normalität“ vor?
Schicken Sie uns Ihre Missing Things!
Kontakt
holub@transparadiso.com
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _S. Verhovsek,Bericht
- _Redaktion GAT,Dossier
Infobox
NORMAL - Direkter Urbanismus x 4
Für ihren Third World Congress of the Missing Things, der am Wochenende des 1. August am Parkplatz der Pfarre St.Paul in der Grazer Eisteichsiedlung über die Bühne geht, rufen Barbara Holub und Paul Rajakovics die Grazerinnen und Grazer auf, ihre Visionen und Makro-Utopien zu senden: Was wünschen sie sich als zukünftige „Normalität“ – in ihrer Nachbarschaft, ihrem Bezirk, in Europa, in der Gesellschaft? Welche Werte für eine inklusive Gesellschaft schlagen sie als neue „Normalität“ vor?