_Rubrik:
Die Österreichische Gesellschaft für Architektur stellt das Programm für das 2. Trimester 2023 vor.
Nachdem wir im 1.Trimester auf die Bremse getreten sind und den Wachstumsimperativ kritisch untersucht haben, halten wir im 2.Trimester ein und ziehen Bilanz. Lydia Kallipoliti wird Geschichte und Haltungen des ecological design vorstellen. Wir befragen den Beitrag der Denkmalpflege zum Jahresthema „stop building now" und der sich konstituierenden Reparaturgesellschaft, die den Erhalt des Bestands nicht als Ausnahme, sondern als Regel sieht. Der sorgfältige Weiterbau eines Hauses der Siedlerbewegung zeigt die Umsetzung in der Praxis.
Wir folgen auf einer Stadtdiskursvisite der Wachstumsdynamik der Stadtentwicklung entlang der Wiener Stadtgrenze im Süden. Das neue Veranstaltungsformat „Forschender Entwurf" lädt junge Absolvent*innen ein, ihre Denkräume im Dialog mit dem Archiv Iris Meder zu öffnen, und im Format „Wiener Alltag" hinterfragen wir Vermarktungsstrategien im Wohn- und Städtebau.
(Text: ÖGFA)
Die Veranstaltungen des 2.Trimesters im Überblick:
Stadt als Marke, Wohnbau als Produkt
Wiener Alltag 2
Freitag 5. Mai 2023, 19 Uhr
Ort: IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63b, 1060 Wien
Gäste: Bernadette Krejs, Maria Megina und Sabine Pollak
Moderation: Maik Novotny / ÖGFA
>> Details und Anmeldung
Forschender Entwurf 1
Neues Veranstaltungsformat: Gesprächsreihe im Archiv Iris Meder
Freitag 12. Mai 2023, 19 Uhr
Ort: ÖGFA, Liechtensteinstr. 46a/2/5 1090 Wien
Gäste: Andreea Suteu und Siegfried Kraus
Moderation: Elise Feiersinger, Gabriele Kaiser / ÖGFA
>> Details und Anmeldung
Heuberghaus
Bauvisite 235
Freitag 2. Juni 2023, 15 Uhr
Treffpunkt: Plachygasse / Röntgengasse, 1170 Wien
Es führen: Katharina Urbanek und Andre Krammer
Architektur: studio urbanek
Moderation: Michael Klein, Christina Linortner / ÖGFA
>> Details und Anmeldung
Strategien zum Bauen mit Bestand
Diskurs
Freitag 2. Juni 2023, 19 Uhr
Ort: Franz Josefs Kai 3, Raum für zeitgenössische Kunst, 1010 Wien
Mit: Andreas Hild, Heike Oevermann und Wolfgang Salcher
Moderation: Ulrich Huhs, Gabriele Kaiser / ÖGFA
>> Details und Anmeldung
gewesen sein wird.
Die Wohnung von Heinz Frank – und andere besondere Räume
Filme und Gespräch
Dienstag 6. Juni 2023, 18 Uhr
Ort: Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Filmauswahl: Dietmar Schwärzler
Im Anschluss an die Filmvorführung Gespräch u.a. mit Hermann Czech und Sasha Pirker
Moderation: Claudia Cavallar / ÖGFA
>> Details und Anmeldung
Lydia Kallipoliti: Histories of Ecological Design
An Unfinished Encyclopedia
Vortrag in englischer Sprache
Freitag 16. Juni 2023, 19 Uhr
Ort: Grätzelmixer, Bloch-Bauer-Promenade 28, 1100 Wien
Moderation: Christina Linortner / ÖGFA
>> Details und Anmeldung
Salat, S1 und Speckgürtel: Der Wiener Südrand
Stadtdiskursvisite
Samstag 17. Juni 2023, 13 Uhr
Treffpunkt: Ausgang U1 Alaudagasse
Mit: Andreas Hacker, Simon Jahn, Susan Kraupp, Richard Stocker, u.a.
Moderation: Elise Feiersinger, Maik Novotny, Felix Siegrist / ÖGFA
>> Details und Anmeldung
Datum:
Terminempfehlungen
Fri 16/06/2023 19:00pm
_Vortrag, Grätzelmixer, 1100 Wien
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT,Bericht
- _ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur,Pressekooperation
Infobox
Die Österreichische Gesellschaft für Architektur stellt das Programm für das 2. Trimester 2023 unter dem Titel "STOPPEN" vor.
Unter den Kurzbeschreibungen der Veranstaltungen kommen Sie über den jeweiligen Link zu den Details sowie zur Anmeldung.
Begrenzte Teilnehmer:innenzahlen!