_Rubrik:
Seit 9. März 2015 steht das Fachportal der Abteilung 15 – Energie, Wohnbau, Technik – für alle Bürgerinnen und Bürger im Internet zur Verfügung.
„Durch die Zusammenlegung der ehemaligen Abteilung Technik, Erneuerbare Energie und Sachverständigendienst mit der Abteilung Wohnbauförderung sind die Aufgabenfelder gewachsen", betont Franz Pichler-Semmelrock, federführend für den neuen Internetauftritt der Abteilung 15.
Das neue Portal bietet einen kompakten und gut strukturierten Überblick über alle Wohnbau- und Ökoförderungen des Landes Steiermark. So sind neben Details zur Eigenheimförderung, zur Geschoßwohnbauförderung, zur Wohnhaussanierung, zum Wohnbauscheck, zur Revitalisierung, zu Ökoförderungen auch wertvolle Tipps zur Hausstandsgründung von Jungfamilien aktuell im Netz abrufbar.
Zur Verbesserung der Orientierung und des Gesamtüberblicks sind die Informationen zu jeder Förderschiene nach der gleichen Struktur aufgebaut. „Der neue Auftritt ist übersichtlicher, weniger überladen mit Informationen und der Bürger bekommt schneller einen Einblick über die Förderungen des Landes im Bereich Wohnbau", so Pichler-Semmelrock.
Weiters bietet die Startseite aktuelle Informationen, wie zum Beispiel Gesetzesänderungen oder neue Förderschienen sowie einen direkten Link zu den Wohnbauförderungsabteilungen in den anderen Bundesländern.
Für Fragen steht Franz Pichler-Semmelrock unter 0676 8666-3611 gerne zur Verfügung.
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Amt der Steiermärkischen Landesregierung _ Abteilung 15 _ Energie und Wohnbau,Bericht
- _K. Wallmüller,Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Die neue Plattform Wohnbau Steiermark informiert über das breite Angebot und die aktuellen Förderungsschwerpunkte des Landes Steiermark im Bereich Wohnen, Jungfamilie und Reviatilsierung.
Im Oktober 2014 legte die Landesregierung ein Maßnahmenpaket für leistbares Wohnen vor – s. Download unten.