_Rubrik:
Das Amt der Kärntner Landesregierung schreibt zwei Raumordnungs-Planstellen aus:
- Abteilung 3
- Kompetenzzentrum Landesentwicklung und Gemeinden / Unterabteilung Fachliche Raumordnung
Planstelle im Höheren Wirtschafts- und statistischen Dienst
Voraussetzungen:
• Master-Abschluss einer Fachhochschule in der Studienrichtung Public Management
• EDV-Anwenderkenntnisse (Windows, Excel, Word)
• praktische Erfahrung in Raumordnungsangelegenheiten
• Praxis im Bereich von Marketingangelegenheiten
• Erfahrungen in und mit kommunalen Einrichtungen
• grundlegende Kenntnisse der einschlägigen Gesetzte, insbesondere des Kärntner Raumordnungsgesetztes, Gemeindeplanungsgesetzen 1995 und der Kärntner Bauordnung
• Praxis in der Durchführung von Vorprüfungen und bei der Erstellung von Gutachten im Widmungsverfahren
• Praxis im Umgang mit Gemeinde und Widmungsangelegenheiten
• Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Slowenisch
• Führerschein der Klasse B
Erwünscht:
• architektonisches Grundverständnis
• Auslandserfahrung
• Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch
Tätigkeit
- Durchführung von Beurteilungen von Widmungsfragen
- Sachverständigentätigkeit in Raum-ordnungs- und Raumplanungsfragen
- Erstellung von Berichten und Fachgutachten
- Teilnahme an Verhandlungen als Sachverständiger
- fachliche Beratungen von öffentlichen Dienststellen, Gemeinden und einschlägigen Sachverständigen
- Vertretung des Landes Kärnten in Gremien und Ausschüssen
Bewerbungen bis 28. August 2014
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- Abteilung 3
- Kompetenzzentrum Landesentwicklung und Gemeinden / Unterabteilung Fachliche Raumordnung
Planstelle im Höheren Technischen Dienst
Voraussetzungen:
• abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Studienrichtung Raumplanung
• EDV-Anwenderkenntnisse (Windows, Excel, Word)
• privatwirtschaftliche Erfahrung in einem Raumplanungsbüro oder in selbstständiger Tätigkeit
• Praxis im Bereich von raumplanerischen Beurteilungen und städtebaulichen Lösungen
• Führerschein der Klasse B
Erwünscht:
• Kenntnisse in der Beurteilung von Fragen des Orts- und Landschaftsbildes
• Praxis in der Erstellung von Gutachten
• Kenntnisse der einschlägigen Gesetze
• Kenntnis der öffentlichen Verwaltung
• architektonisches Interesse
• Fremdsprachenkenntnisse
Tätigkeit
- Durchführung von Beurteilungen von Widmungsfragen
- Sachverständigentätigkeit in Raum-ordnungs- und Raumplanungsfragen
- Erstellung von Berichten und Gutachten
- Teilnahme an Verhandlungen
- fachliche Beratungen von öffentlichen Dienststellen, Gemeinden und einschlägigen Sachverständigen
- Vertretung des Landes Kärnten in Gremien und Ausschüssen
Bewerbungen bis 11. September 2014
Datum:
Infobox
2 Bewerbungen für 2 Planstellen der Abteilung Raumordnung bis 28. August und 11. Sept. 2014 möglich
Details der Stellenausschreibungen und Bewerbungsunterlagen siehe Link unten